Der BMW 1er/2er (2011 bis 2019)
Auto

Der BMW 1er/2er (2011 bis 2019)

Vom kompakten BMW ist mittlerweile die dritte Generation am Start. Wir blicken etwas weiter zurück und werfen ein Schlaglicht auf die zweiten Generation als Gebrauchtwagen.
Der BMW 1er/2er (2011 bis 2019)
BMW: Corona-Fälle im Werk Regensburg – Gefährliche Virus-Mutante nachgewiesen
Wirtschaft

BMW: Corona-Fälle im Werk Regensburg – Gefährliche Virus-Mutante …

Bei BMW in Regensburg ist die gefährliche Corona-Variante B.1.1.7 entdeckt worden. Sie gilt als besonders ansteckend. Mehrere Mitarbeiter sind in Quarantäne.
BMW: Corona-Fälle im Werk Regensburg – Gefährliche Virus-Mutante nachgewiesen

So schneidet der BMW 1er/2er (seit 2011) bei der HU ab

BMW rundet seit mehr als 15 Jahren sein Portfolio nach unten mit dem 1er-Modell ab. Der Kompakte aus Bayern liegt preislich über Autos wie dem Golf - sorgt das auch für gute Noten als Gebrauchtwagen?
So schneidet der BMW 1er/2er (seit 2011) bei der HU ab

Neuer BMW 1er startet Ende September für 28.200 Euro

Große Neuheiten in der kleinsten Baureihe von BMW: Nach knapp 2,5 Millionen Exemplaren bringen die Bayern die dritte Generation des 1er an den Start und treten ab 28. September mit einem komplett neuen Auto an - und mit Frontantrieb.
Neuer BMW 1er startet Ende September für 28.200 Euro

Neuer BMW 1er wechselt im Herbst auf Frontantrieb

Ab Herbst rollt der neue 1er auf die Straßen. Nicht nur neues Aussehen, mehr Platz und zunächst fünf Motoren kennzeichnen den Generationswechsel. Sondern der kompakte BMW wechselt auch seine Antriebsart.
Neuer BMW 1er wechselt im Herbst auf Frontantrieb

BMW: Schnelltest für den flotten 1er

Das will er sein: Ein Konkurrent für VW Golf und Audi A3. Die Münchner versprechen einen stil- und temperamentvollen Städter mit viel Komfort und Sicherheit.
BMW: Schnelltest für den flotten 1er