Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Hilfsorganisationen befürchten Hungersnot im Jemen - Ärzte ohne …
Ein Bündnis internationaler Hilfsorganisationen zeigt sich angesichts der bevorstehenden Militäroffensive im Jemen besorgt. Ärzte ohne Grenzen pausiert Arbeit.
Ärzte ohne Grenzen: Tausende Rohingya binnen eines Monats getötet
Die Gewalt gegen Rohingya kennen offenbar keine Grenzen. Wie Ärzte ohne Grenze bekanntgibt, sind binnen eines Monats mehrere tausend Angehörige der muslimischen Minderheit getötet worden.
Ärzte ohne Grenzen nennt EU-Flüchtlingspolitik „verheerend“
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen erhebt schwere Vorwürfe gegen die EU und ihre Mitgliedsstaaten: Das Mittelmeer sei ein Massengrab für Flüchtlinge, Helfer würden kriminalisiert.
Ärzte ohne Grenzen: Deutschland verrät eigene Werte
Berlin - Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat Deutschland und der EU in der Flüchtlingspolitik einen Verrat an den eigenen Werten hat vorgeworfen. Diese Punkte werden kritisiert:
Mehr als 100.000 syrische Flüchtlinge an Grenze zur Türkei
Istanbul - Noch immer toben in Syrien Kämpfe, Tausende Menschen sind auf der Flucht. Laut Ärzte ohne Grenzen stehen 100.000 Flüchtlinge an der Grenze zur Türkei - von rivalisierenden Kämpfern umzingelt.
Ärzte ohne Grenzen: EU hat in Flüchtlingskrise versagt
Berlin - Kollektives Versagen - das wirft die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" der EU und den europäischen Regierungen vor. Sie fordert endlich die Schaffung sicherer Wege nach Europa.
US-Truppen treffen Klinik in Kundus aus Versehen - 19 Tote
Kundus - Seit die Taliban am Montag Kundus eroberten, versuchen afghanische Regierungstruppen mit Hilfe der Nato, die Stadt wieder vollständig unter ihre Kontrolle zu bekommen. Jetzt trafen US-Truppen vermutlich eine Klinik - aus Versehen.
Damaskus - Die Geberkonferenz in Kuwait hat ihr selbstgestecktes Ziel erreicht: Gut eine Milliarde Euro kommt für syrische Flüchtlinge zusammen. Nun muss das Geld aber auch die Menschen erreichen.