Eberhard Laukner reist für guten Zweck nach Afrika
Meißner-Berkatal

Eberhard Laukner reist für guten Zweck nach Afrika

Kein Baum, kein Strauch, nur die trockene Wüste ist zu sehen. Über steinige, mal sandige Wege fahren die Autos durch Mauretanien.
Eberhard Laukner reist für guten Zweck nach Afrika
Kampf gegen globale Erwärmung: Kredite für Klimaprojekte treiben Schulden Afrikas in die Höhe
Politik

Kampf gegen globale Erwärmung: Kredite für Klimaprojekte treiben …

Der Westen will Afrika in den Kampf gegen den Klimawandel einspannen. Doch die nötigen Kredite würden dort die Verschuldung in die Höhe treiben.
Kampf gegen globale Erwärmung: Kredite für Klimaprojekte treiben Schulden Afrikas in die Höhe

Energie-Experte zur Klima-Zeitenwende: „Öl-Staaten werden ohne Anpassung langfristig untergehen“

Die Klimakrise macht eine globale Energiewende notwendig. Doch der Übergang könnte vor allem für Öl-Staaten schmerzhaft sein. Ein Land hat sich deshalb schon grün aufgestellt.
Energie-Experte zur Klima-Zeitenwende: „Öl-Staaten werden ohne Anpassung langfristig untergehen“

UN-Klimakonferenz in Afrika: „Die Menschen haben nichts, was sie der Klimakrise entgegensetzen können“

Bei der Klimakonferenz in Ägypten geht es um Gerechtigkeit. Denn der Kontinent, der am wenigsten für die Klimakrise verantwortlich ist, leidet am meisten darunter.
UN-Klimakonferenz in Afrika: „Die Menschen haben nichts, was sie der Klimakrise entgegensetzen können“

„Äußerst besorgniserregend“: Fall von wilder Polio in Afrika nachgewiesen

Wilde Polio und Kinderlähmung gilt in Afrika eigentlich seit zwei Jahren als ausgerottet. Jetzt vermeldet ein südafrikanischer Staat einen neuen Fall.
„Äußerst besorgniserregend“: Fall von wilder Polio in Afrika nachgewiesen

Formel 1 will nach Afrika - Mammut-Kalender mit 30 Rennen droht

Die Formel 1 ist auf dem Vormarsch. In Zukunft sollen 30 Rennen pro Jahr möglich sein. Sogar ein Grand Prix in Afrika ist geplant.
Formel 1 will nach Afrika - Mammut-Kalender mit 30 Rennen droht

Südafrikas Weingebiete: „Wir müssen uns beschäftigt halten“

Das gute Leben macht Pause: Südafrika lockt eigentlich Gourmets und Weinkenner aus der ganzen Welt, doch Corona bescherte den Winzern eine einsame Erntezeit. Wie steht es um die beliebte Weinregion?
Südafrikas Weingebiete: „Wir müssen uns beschäftigt halten“

Heuschrecken-Plage: Experten warnen vor neuer Welle

Ostafrika kämpft gegen die schlimmste Heuschrecken-Plage seit Jahrzehnten. Vielerorts konnten die Insekten eingedämmt werden - doch nun droht eine neue Welle.
Heuschrecken-Plage: Experten warnen vor neuer Welle

Bundeswehr: Nach Anschlag in Mali - erste verletzte Soldaten zurück in Deutschland

Nach einem Anschlag in Mali wurden deutsche Soldaten zum Teil schwer verletzt. Ein Flugzeug der Luftwaffe transportiert die verletzten Soldaten am heutigen Samstag (26. Juni) nach Deutschland.
Bundeswehr: Nach Anschlag in Mali - erste verletzte Soldaten zurück in Deutschland

Sperre und Geldstrafe für VfB-Stürmer Silas Katompa Mvumpa

Stuttgart (dpa) - Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Stürmer Silas Katompa Mvumpa vom Bundesligisten VfB Stuttgart wegen unsportlichen Verhaltens für drei Monate gesperrt.
Sperre und Geldstrafe für VfB-Stürmer Silas Katompa Mvumpa

Menschenaffen in Afrika droht Verlust des Lebensraums

Klimawandel, Landnutzung und das Bevölkerungswachstum der Menschen bedrohen in dramatischer Weise das Überleben von Gorillas, Bonobos und Schimpansen. Der Lebensraum wird immer kleiner.
Menschenaffen in Afrika droht Verlust des Lebensraums