Porsche-Vorständin Barbara Frenkel: „eFuels und E-Mobilität stehen nicht im Widerspruch zueinander“
Auto

Porsche-Vorständin Barbara Frenkel: „eFuels und E-Mobilität stehen …

Porsche setzt auf die E-Mobilität und auf eFuels. Im Interview mit IPPEN.MEDIA erklärte Beschaffungsvorständin Barbara Frenkel, warum sich das optimal ergänzt.
Porsche-Vorständin Barbara Frenkel: „eFuels und E-Mobilität stehen nicht im Widerspruch zueinander“
Machtmissbrauch bei der Arbeit: „Man hat kein Recht auf einen freundlichen Chef“
Panorama

Machtmissbrauch bei der Arbeit: „Man hat kein Recht auf einen …

Wann ist ein Arbeitsumfeld toxisch? Diese Frage muss durch die Veröffentlichungen um Til Schweiger neu verhandelt werden. Experten sagen, wann Grenzen überschritten sind – und was Betroffene tun können.
Machtmissbrauch bei der Arbeit: „Man hat kein Recht auf einen freundlichen Chef“

Dramatische Dürre in Spanien: Waldbrände, vertrocknete Stauseen und „Hitzeinseln“ in den Städten

Spanien steht vor der schlimmsten Dürre seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Regierung hat über zwei Milliarden Euro bereitgestellt.
Dramatische Dürre in Spanien: Waldbrände, vertrocknete Stauseen und „Hitzeinseln“ in den Städten

Wie die BRICS-Staaten ihre globale Macht ausbauen – China und Russland wollen Erweiterung des Clubs

Die BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika wollen zu einer Alternative zur G7-Gruppe aufsteigen. Vor allem Peking und Moskau wollen neue Mitglieder aufnehmen.
Wie die BRICS-Staaten ihre globale Macht ausbauen – China und Russland wollen Erweiterung des Clubs

Gefahrenzone Südchinesisches Meer: Immer mehr Kampfjet-Zwischenfälle zwischen USA und China

Im Südchinesischen Meer nehmen militärische Zwischenfälle zu: Immer wieder kommen Kampfjets oder Kriegsschiffe der USA und China einander gefährlich nahe. Einen militärischen Dialog gibt es derzeit nicht.
Gefahrenzone Südchinesisches Meer: Immer mehr Kampfjet-Zwischenfälle zwischen USA und China

Mitten in Europa: Warum China im Kosovo-Konflikt Serbien unterstützt

Der Kosovo-Konflikt ist wieder eskaliert. China unterstützt dabei Serbien und stellt sich gegen die Nato. Das hat auch mit der Taiwan-Frage zu tun.
Mitten in Europa: Warum China im Kosovo-Konflikt Serbien unterstützt

China sagt Treffen mit US-Verteidigungsminister ab: „USA wissen genau, warum“

Von wegen „Tauwetter“: China lässt ein Treffen mit US-Verteidigungsminister Austin platzen. Grund sind Sanktionen wegen Waffengeschäften mit Russland.
China sagt Treffen mit US-Verteidigungsminister ab: „USA wissen genau, warum“

Klimawandel: Ausgerechnet dieser Faktor bedroht die Energiewende

Die G7 und Experten schlagen Alarm: Steigende Zinsen und Kapitalflucht gefährden die dringend nötige Energiewende in Entwicklungsländern.
Klimawandel: Ausgerechnet dieser Faktor bedroht die Energiewende

Wie Bayern sich aus dem Lehrermangel herauskauft und damit eine Gefahr für andere Bundesländer wird

Die politische und pädagogische Prominenz aus ganz Deutschland versammelt sich beim Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband.
Wie Bayern sich aus dem Lehrermangel herauskauft und damit eine Gefahr für andere Bundesländer wird

Trotz Schockzahlen zu Lesefähigkeit von Viertklässlern: Bund und Länder können sich nicht einigen

Routiniert nehmen BMBF und KMK die alarmierenden Ergebnisse der Grundschulstudie zur Kenntnis. Nach außen zeigen sie Geschlossenheit, während sich ein Kräftemessen hinter verschlossenen Türen ankündigt. Die IGLU-Daten könnten zum Trumpf in den …
Trotz Schockzahlen zu Lesefähigkeit von Viertklässlern: Bund und Länder können sich nicht einigen

Hoffnung beim Fachkräftemangel: In dieser Branche gibt es endlich wieder mehr Azubis

Immer weniger Azubis möchten sich in Betrieben ausbilden lassen, zeigt eine Studie. Dafür gewinnt die schulische Ausbildung für viele Gruppen an Attraktivität. Wie Experten den Boom erklären.
Hoffnung beim Fachkräftemangel: In dieser Branche gibt es endlich wieder mehr Azubis