Bundesagentur für Arbeit: Behörde „an Belastungsgrenze“
Wirtschaft

Bundesagentur für Arbeit: Behörde „an Belastungsgrenze“

Neue Gesetze, mehr IT-Bedarf die vielschichtige Förderung Arbeitsloser und Beschäftigter: Die Bundesagentur für Arbeit verteidigt angesichts eines wachsenden Aufgabenbereichs ihren Stellenaufbau.
Bundesagentur für Arbeit: Behörde „an Belastungsgrenze“
2574 Menschen im Werra-Meißner-Kreis sind arbeitslos
Lokales

2574 Menschen im Werra-Meißner-Kreis sind arbeitslos

Die Arbeitslosenquote im Kreis ist um 0,3 Prozent gestiegen. Die Arbeitslosenquote des Kreises liegt damit bei etwa 5,0 Prozent.
2574 Menschen im Werra-Meißner-Kreis sind arbeitslos

Kooperation von Jobcenter, Aufwind und Werraland Lebenswelten

Das neue Angebot soll Arbeitslose mit Vermittlungshemmnissen dabei unterstützen, ihre Kompetenzen auszubauen und einen Arbeitsplatz zu finden.
Kooperation von Jobcenter, Aufwind und Werraland Lebenswelten

Nahles fordert „neue Willkommenskultur“ in Deutschland – zu viele Auswanderer

„Der Spirit Einwanderungsland ist in Deutschland noch nicht da“, kritisiert Arbeitsagentur-Chefin Andrea Nahles in einem Interview. Zu viele Menschen wandern wieder aus Deutschland aus.
Nahles fordert „neue Willkommenskultur“ in Deutschland – zu viele Auswanderer

Qualifizierte Einwanderung gegen den Fachkräftemangel: Was die Ampel plant

Mit Arbeitskräften aus dem Ausland möchte die Ampel dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Was geplant ist und wie die neuen Regeln funktionieren sollen.
Qualifizierte Einwanderung gegen den Fachkräftemangel: Was die Ampel plant

Zahl der Arbeitslosen sinkt im November nur leicht – doch das Bürgergeld macht Hoffnung

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im November leicht gesunken – jedoch deutlich schwächer als in den Vorjahren. Bundesarbeitsminister Heil hofft derweil auf eine positive Auswirkung des neuen Bürgergeldes.
Zahl der Arbeitslosen sinkt im November nur leicht – doch das Bürgergeld macht Hoffnung

Arbeitslosenzahlen im Werra-Meißner-Kreis: 79 Arbeitslose weniger in Eschwege

Während in Eschwege im Vergleich zum September 79 weniger Arbeitslose gemeldet wurden, stieg diese Zahl in Witzenhausen um sieben Menschen ohne Arbeit.
Arbeitslosenzahlen im Werra-Meißner-Kreis: 79 Arbeitslose weniger in Eschwege

Zuschuss möglich: Berufstätige können bei hoher Gas-Nachzahlung Hilfe vom Jobcenter bekommen

Angst vor extrem hohen Gas-Nachzahlungen? Viele wissen nicht, dass auch Berufstätige Anspruch auf einen Zuschuss vom Jobcenter haben könnten.
Zuschuss möglich: Berufstätige können bei hoher Gas-Nachzahlung Hilfe vom Jobcenter bekommen

„Ab sofort 100 Euro mehr“: Sozialverbände fordern höhere Hartz-IV-Nachschlag von Arbeitsminister Heil

40 bis 50 Euro mehr pro Monat: Diese Erhöhung hat Arbeitsminister Heil für diesen Sommer angekündigt. Viel zu wenig, mahnen Sozialverbände.
„Ab sofort 100 Euro mehr“: Sozialverbände fordern höhere Hartz-IV-Nachschlag von Arbeitsminister Heil

Chef der Arbeitsagentur warnt: Allgemeine Impfpflicht könnte für Arbeitslose schlimme Folgen haben

Arbeitsagenturchef Scheele rechnet mit gravierenden Folgen für ungeimpfte Arbeitnehmer, wenn die Impfpflicht für alle kommt. Betroffene könnte es gleich doppelt treffen.
Chef der Arbeitsagentur warnt: Allgemeine Impfpflicht könnte für Arbeitslose schlimme Folgen haben

2446 Menschen im Werra-Meißner-Kreis sind arbeitslos – weniger als vor einem Jahr

Die Arbeitslosenquote ist im Werra-Meißner-Kreis gesunken. Das meldet Pressesprecherin Cornelia Harberg von der Agentur für Arbeit in Kassel.
2446 Menschen im Werra-Meißner-Kreis sind arbeitslos – weniger als vor einem Jahr