Fünf Jahre Air-Berlin-Pleite: Viele warten noch auf Geld
Rote Schokoladenherzen waren ihr Markenzeichen - jahrelang aber auch hohe Verluste. 2017 meldete Air Berlin Insolvenz an. Die Geschichte der Fluggesellschaft ist damit aber noch nicht zu Ende.
Nach Germania-Insolvenz: Ehemann von Bundesbildungsministerin wieder …
Die Fluglinie Germania ist pleite und stellte am Dienstag alle Flüge ein. Auch der Ehemann von Bundesbildungsministerin Karliczek ist betroffen: Er ist deshalb nun zum zweiten Mal in kurzer Zeit arbeitslos.
Air-Berlin-Pleite: 43 Entlassungen annulliert - das sind die Konsequenzen
Schlecht für die Insolvenzverwalter, gut für die ehemaligen Mitarbeiter. Ein Gericht in Spanien hat die Entlassungen von 43 Mitarbeitern annulliert - mit Folgen.
Billigflieger bauen Angebot in Deutschland weiter aus
Die Air-Berlin-Lücke am deutschen Himmel wird rasend schnell geschlossen. Fast alle Airlines bauen ihr Angebot aus. Eine Gesellschaft rechnet aber mit bislang nicht gekannten Problemen.
Air-Berlin-Auktion treibt wilde Blüten: Sie erraten nie den Preis für ein Schoko-Herz
Im Internet wurden jetzt Relikte der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin versteigert. 40.000 Fans steigerten um die Wette - und zahlten teils absurd hohe Preise.
Niki Lauda bietet um Fluggesellschaft Niki - Ryanair verabschiedet sich
Es tobt der Kampf um die Filetstücke der insolventen Air Berlin. Niki Lauda will die Airline Niki übernehmen - und die Lufthansa darf einen anderen Unternehmensteil kaufen.
Insolvente Air Berlin zahlt Teil des 150-Millionen-Kredits zurück
Gut 40 Millionen Euro sind an die KfW überwiesen, weitere Millionen könnten folgen. Doch der Bund sieht das Risiko, auf einem Teil der Kreditsumme sitzen zu bleiben.
Niki insolvent: 760.000 Tickets verfallen - das können Kunden tun
Über Nacht stellt die insolvente Niki den Flugbetrieb ein - und bringt Kunden im In- und Ausland in Nöte. Nun springen andere Linien ein, um Zehntausende Passagiere zurückzuholen.
Lufthansa wehrt sich: Haben Preise nach Air-Berlin-Pleite nicht erhöht
Kunden regen sich auf: Seit der Air-Berlin-Pleite sei Fliegen innerhalb Deutschlands teurer geworden. Das ruft das Bundeskartellamt auf den Plan. Doch Branchenführer Lufthansa widerspricht: Nichts habe sich geändert.
„Maischberger“-Aufreger: Millionär nutzt Steuertricks - zum Wohle aller?
„Paradise Papers“ und Co. haben es bewiesen: Bei der Steuer wird kräftig getrickst - oft von denen, die ohnehin schon reich sind. Der „Maischberger“-Talk zum Thema offenbarte einige Seltsamkeiten.