Zusammen in Teams die Welt des Martin Luther kennenlernen - das ist ab Freitag in einer Ausstellung in Wittenberg möglich. Das Besondere: Die Besucher können verschiedene „Escape Rooms“ durchstreifen.
Alter Bunkerstollen auf Helgoland öffnet bald für Touristen
Lange war der alte Bunkerstollen verschüttet. Doch für ein neues Geschichtsprojekt auf Helgoland wird er nun wieder für Besucher zugänglich gemacht. Die Ausstellung will von traurigen und hoffnungsvollen Momenten erzählen.
Rembrandt-Ausstellung gefragt: Mehr als 100.000 Besucher
Die Rembrandt-Ausstellung im Frankfurter Städel-Museum hat bereits mehr als 100.000 Besucher angezogen. Das teilte das Städel am Donnerstag in Frankfurt mit. Die Ausstellung „Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam“ widmet sich dem Aufstieg …
Ausstellung in Heidelberg: Dürer, Sherman und die Frauen
Muss frau immer schön sein? Und was heißt schon schön? Eine Heidelberger Schau widmet sich dem weiblichen Körper. Entblößt. So wie Dürer, Rubens und Dix ihn sahen. Und wie Cindy Sherman ihn sieht.
Zum Teil warten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Ewigkeiten, bis der Arbeitgeber ihnen ein Abschlusszeugnis ausstellt. Gibt es keine gesetzliche Frist? Eine Anwältin klärt auf.
„Nennt mich Rembrandt!“: Schau zeigt den Barock-Meister
Das Frankfurter Städel-Museum rückt in diesem Herbst einen der größten niederländischen Künstler in den Fokus. Die Ausstellung „Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam“ widmet sich dem Aufstieg und Durchbruch von Rembrandt van Rijn (1606-1669) …
Fotowerkstatt Heldra stellt ihre Werke zum Thema „So arbeiten wir“ in Treffurt aus
Während der letzten Monate hat sich die Fotowerkstatt Heldra immer wieder neue Aufgaben gestellt. Die Ergebnisse sind nun in einer Ausstellung in Treffurt zu bewundern.
München - Eine Sänfte aus vergoldetem Silber, mit Edelsteinen besetzte Waffen, indischer Turbanschmuck: Die Hypo-Kulturstiftung zeigt "Maharaja: Pracht der indischen Fürstenhöfe".
München - Eine Sänfte aus Silber, mit Edelsteinen besetzte Waffen, indischer Turbanschmuck: Die Hypo-Kulturstiftung zeigt die Ausstellung "Maharaja: Pracht der indischen Fürstenhöfe".
London - Die Britin Prudence Staite verarbeitet berühmte Persönlichkeiten zu Käse-Skulpturen. Ob Dita von Teese oder Barack Obama - alles zum Anbeißen.