Selenskyj beschwört in Brüssel Gemeinschaft mit der EU
Politik

Selenskyj beschwört in Brüssel Gemeinschaft mit der EU

Die EU inszeniert sich gern als Unterstützer der Ukraine. Doch spielt sie wirklich in einer Liga mit Ländern wie Großbritannien? Beim Selenskyj-Besuch in Brüssel kann ein anderer Eindruck entstehen.
Selenskyj beschwört in Brüssel Gemeinschaft mit der EU
Verletzte nach Messerangriff aus Krankenhaus entlassen
Panorama

Verletzte nach Messerangriff aus Krankenhaus entlassen

Nach einer Messerattacke im Herzen des EU-Viertels in Brüssel dauern die Ermittlungen an. Die Staatsanwaltschaft geht aber nicht von einem extremistischen oder terroristischen Vorfall aus.
Verletzte nach Messerangriff aus Krankenhaus entlassen

EU-Innenminister beraten über illegale Migration

Über das Mittelmeer kommen wieder deutlich mehr Migranten in die Europäische Union. Die neue italienische Regierung will das nicht akzeptieren. Nun gibt es in Brüssel ein Krisentreffen.
EU-Innenminister beraten über illegale Migration

Echtzeitzahlung soll Standard werden

Zehn Sekunden statt ein ganzer Tag: Die Echtzeitüberweisung soll EU-weit Regel werden - so will es Brüssel. Für Kunden dürfen die schnellen Geldtransfers nicht teurer sein als Standardüberweisungen.
Echtzeitzahlung soll Standard werden

55 Richter und Staatsanwälte freiwillig im Gefängnis

Anderthalb Tage hinter Gittern: Um die Funktionsweise eines neuen Gefängnisses und den Alltag der Insassen besser beurteilen zu können, starten belgische Richter und Staatsanwälte ein skurriles Experiment.
55 Richter und Staatsanwälte freiwillig im Gefängnis

Terror-Prozess in Brüssel beginnt mit Anhörungen und Streit

Der Mammutprozess um die terroristischen Attentate in Brüssel 2016 hat begonnen. Bei der ersten Anhörung sind neun Angeklagte anwesend. Verteidiger sehen die Unschuldsvermutung verletzt.
Terror-Prozess in Brüssel beginnt mit Anhörungen und Streit

Prozess um Brüsseler Terroranschläge hat begonnen

32 Todesopfer, Hunderte Verletzte und ein zerrüttetes Land - die Terror-Anschläge des IS vor sechseinhalb Jahren haben Belgien verändert. Nun beginnt die rechtliche Aufarbeitung vor Gericht.
Prozess um Brüsseler Terroranschläge hat begonnen

Brüssel/Straßburg: EU-Parlament soll weiter pendeln

Über das Hin und Her der EU-Abgeordneten zwischen Brüssel und Straßburg wird schon lange debattiert. Die Energiekrise bietet einen neuen Anlass.
Brüssel/Straßburg: EU-Parlament soll weiter pendeln

Der Europäischen Hauptstadt mangelt es an Freibädern

Das Baden im Freibad ist für Deutsche so etwas wie ein Kulturgut. In der belgischen Hauptstadt Brüssel dagegen ist das Schwimmen an der frischen Luft beinahe unmöglich. Ein Deutscher will das ändern.
Der Europäischen Hauptstadt mangelt es an Freibädern

Gräueltaten in Butscha: Baerbock schließt weiterhin Importstopp für russisches Gas aus

Die schrecklichen Bilder aus dem Ukraine-Krieg veranlassen den Westen zu weiteren Schritten gegen Russland. Die USA wollen noch diese Woche den Druck erhöhen.
Gräueltaten in Butscha: Baerbock schließt weiterhin Importstopp für russisches Gas aus

Nato-Bericht zum Ukraine-Krieg: „Russland zieht sich nicht zurück“

Jens Stoltenberg stellt den Nato-Jahresbericht vor und erhebt dabei schwere Vorwürfe gegen Wladimir Putin und Russland.
Nato-Bericht zum Ukraine-Krieg: „Russland zieht sich nicht zurück“