Abzock-Verdacht bei Energiepreisbremse: Bundeskartellamt nimmt …
Das Bundeskartellamt hat wegen Betrugsverdachts Ermittlungen gegen mehrere Gasversorger eingeleitet. Die Unternehmen hätten womöglich zu hohe Erstattungen vom Staat verlangt.
Schutz vor zu hohen Preisen: Kartellamt soll „Biss“ bekommen
Wirtschaftsminister Habeck spricht von der größten Reform des Wettbewerbsrechts seit Jahrzehnten: Das Kartellamt soll mehr Macht bekommen. Kritiker warnen vor einem Blankoscheck.
Spritpreise: Kartellamt hat keine Hinweise auf Absprachen
Geht auf dem deutschen Kraftstoffmarkt alles mit rechten Dingen zu? Seit Monaten nehmen Deutschlands oberste Wettbewerbshüter die Branche unter die Lupe. Nun wurden erste Zwischenergebnisse bekannt.
Trotz Tankrabatt: Grafik des Bundeskartellamtes beweist, wie Benzin und Diesel teurer werden
Der Tankrabatt sollte die Autofahrer in Deutschland entlasten, doch die Spritpreise steigen wieder. Schuld daran haben aber nicht nur die Mineralölkonzerne - es gibt weitere Faktoren.
Explosion bei Spritpreisen: Habeck will Tankstellenketten schärfer überwachen
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wittert wegen der hohen Spritpreise unfairen Wettbewerb und reagiert. Das Kartellamt soll mehr Befugnisse bekommen.
Kartellamt verhängt 2021 weniger Bußgelder wegen Absprachen
Preisabsprachen zwischen Unternehmen schaden den Verbrauchern. In diesem Jahr wurde das Kartellamt wegen solcher Marktmanipulationen deutlich seltener aktiv - das liegt aber auch an der Pandemie.
Die 50+1-Regel im deutschen Fußball liefert immer wieder Anlass für Debatten um den Einfluss von Investoren. Das Kartellamt will bald über Ausnahmeregeln entscheiden.