Abzock-Verdacht bei Energiepreisbremse:  Bundeskartellamt nimmt Gas-Versorger ins Visier
Wirtschaft

Abzock-Verdacht bei Energiepreisbremse: Bundeskartellamt nimmt …

Das Bundeskartellamt hat wegen Betrugsverdachts Ermittlungen gegen mehrere Gasversorger eingeleitet. Die Unternehmen hätten womöglich zu hohe Erstattungen vom Staat verlangt.
Abzock-Verdacht bei Energiepreisbremse: Bundeskartellamt nimmt Gas-Versorger ins Visier
„Marktübergreifende Machtposition“ - Kartellamt will Apple unter die Lupe nehmen
Wirtschaft

„Marktübergreifende Machtposition“ - Kartellamt will Apple unter die …

Der Erfolg der großen Tech-Konzerne sorgt für wachsenden Argwohn. Jetzt will das Bundeskartellamt auch Apple genauer auf die Finger schauen.
„Marktübergreifende Machtposition“ - Kartellamt will Apple unter die Lupe nehmen

Schutz vor zu hohen Preisen: Kartellamt soll „Biss“ bekommen

Wirtschaftsminister Habeck spricht von der größten Reform des Wettbewerbsrechts seit Jahrzehnten: Das Kartellamt soll mehr Macht bekommen. Kritiker warnen vor einem Blankoscheck.
Schutz vor zu hohen Preisen: Kartellamt soll „Biss“ bekommen

Bundesregierung will Befugnisse des Kartellamts stärken

Das Kartellamt soll künftig in Märkte eingreifen können, falls der Wettbewerb gestört ist. Für Verbraucher könnte das sinkende Preise bedeuten.
Bundesregierung will Befugnisse des Kartellamts stärken

Spritpreise: Kartellamt hat keine Hinweise auf Absprachen

Geht auf dem deutschen Kraftstoffmarkt alles mit rechten Dingen zu? Seit Monaten nehmen Deutschlands oberste Wettbewerbshüter die Branche unter die Lupe. Nun wurden erste Zwischenergebnisse bekannt.
Spritpreise: Kartellamt hat keine Hinweise auf Absprachen

Kartellamt: In Bayern ist der Sprit am teuersten - Spitzenreiter München

Tanken ist in Bayern mit Abstand am teuersten. Das geht aus Daten des Bundeskartellamts hervor.
Kartellamt: In Bayern ist der Sprit am teuersten - Spitzenreiter München

Trotz Tankrabatt: Grafik des Bundeskartellamtes beweist, wie Benzin und Diesel teurer werden

Der Tankrabatt sollte die Autofahrer in Deutschland entlasten, doch die Spritpreise steigen wieder. Schuld daran haben aber nicht nur die Mineralölkonzerne - es gibt weitere Faktoren.
Trotz Tankrabatt: Grafik des Bundeskartellamtes beweist, wie Benzin und Diesel teurer werden

Explosion bei Spritpreisen: Habeck will Tankstellenketten schärfer überwachen

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wittert wegen der hohen Spritpreise unfairen Wettbewerb und reagiert. Das Kartellamt soll mehr Befugnisse bekommen.
Explosion bei Spritpreisen: Habeck will Tankstellenketten schärfer überwachen

Kartellamt verhängt 2021 weniger Bußgelder wegen Absprachen

Preisabsprachen zwischen Unternehmen schaden den Verbrauchern. In diesem Jahr wurde das Kartellamt wegen solcher Marktmanipulationen deutlich seltener aktiv - das liegt aber auch an der Pandemie.
Kartellamt verhängt 2021 weniger Bußgelder wegen Absprachen

DFL verteidigt 50+1-Ausnahmeregelungen

Die 50+1-Regel im deutschen Fußball liefert immer wieder Anlass für Debatten um den Einfluss von Investoren. Das Kartellamt will bald über Ausnahmeregeln entscheiden.
DFL verteidigt 50+1-Ausnahmeregelungen

Sommer-PK: Angela Merkel warnt vor Corona-Herbst - und spricht über Schreckensszenario „zweiter Lockdown“

Angela Merkel lädt zur Sommer-Pressekonferenz: Die Kanzlerin warnt beim Thema Corona eindringlich - und provoziert mit einer kühlen Antwort Lacher.
Sommer-PK: Angela Merkel warnt vor Corona-Herbst - und spricht über Schreckensszenario „zweiter Lockdown“

Bundeskartellamt wirft Facebook Datenmissbrauch vor

Bundeskartellamt erhebt schwere Vorwürfe gegen Facebook. Daten sollen missbraucht worden sein - und das nicht nur von der eigenen Seite.
Bundeskartellamt wirft Facebook Datenmissbrauch vor

Kartellamt will kleine Händler vor Amazon und Co. schützen

Macht Amazon kleineren Händlern den Garaus? Das Bundeskartellamt befürchtet genau das. Deswegen will Chef Andreas Mundt nun rechtzeitig Maßnahmen ergreifen und so „die Innenstädte retten“.
Kartellamt will kleine Händler vor Amazon und Co. schützen

Banken und Sparkassen behindern die Online-Konkurrenz

Bonn - Vorwürfe der Wettbewerbswächter: Die Kreditwirtschaft macht es bankunabhängigen Wettbewerbern schwer und verhindert so kostengünstige Bezahlalternativen beim Online-Kauf, urteilt das Bundeskartellamt.
Banken und Sparkassen behindern die Online-Konkurrenz

Bundesliga: "Schlacht" um Milliarden-Verträge beginnt

Hannover - Die TV-Sender sind die wichtigste Einnahmequelle der Fußball-Bundesliga. Nach langwierigen Verhandlungen mit dem Kartellamt kann die Liga nun den Verkaufsprozess starten.
Bundesliga: "Schlacht" um Milliarden-Verträge beginnt

Hohe Bußgelder gegen „Wurstkartell“

Bonn - Wegen verbotener Preisabsprachen hat das Bundeskartellamt Bußgelder in einer Gesamthöhe von rund 338 Millionen Euro gegen 21 Wursthersteller und zahlreiche Führungskräfte der Branche verhängt.
Hohe Bußgelder gegen „Wurstkartell“

Die Bundesregierung legt sich mit Google an

Berlin - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und Innenminister Thomas de Maizière (CDU) haben harte Regulierungsmaßnahmen gegen den Suchmaschinen-Riesen und andere Internet-Konzerne gefordert.
Die Bundesregierung legt sich mit Google an

Millionen-Bußgelder gegen Zuckerhersteller

Bonn  - Weil sie über Jahre mit verbotenen Absprachen den Zuckerpreis in Höhe getrieben haben sollen, hat das Bundeskartellamt gegen die führenden deutschen Hersteller hohe Bußgelder verhängt.
Millionen-Bußgelder gegen Zuckerhersteller

Kartellamt leitet Verfahren gegen Bahn ein

Bonn - Das Bundeskartellamt  hat gegen die Deutsche Bahn  ein Verfahren wegen des Verdachts auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung beim Fahrkartenverkauf  eingeleitet.
Kartellamt leitet Verfahren gegen Bahn ein

Millionen-Bußgelder: Diese Brauereien müssen zahlen

Bonn - Wegen verbotener Preisabsprachen bei Bier müssen fünf deutsche Brauereien Bußgelder in einer Gesamthöhe von 106,5 Millionen Euro zahlen.
Millionen-Bußgelder: Diese Brauereien müssen zahlen