Trotz Tankrabatt: Grafik des Bundeskartellamtes beweist, wie Benzin …
Der Tankrabatt sollte die Autofahrer in Deutschland entlasten, doch die Spritpreise steigen wieder. Schuld daran haben aber nicht nur die Mineralölkonzerne - es gibt weitere Faktoren.
Explosion bei Spritpreisen: Habeck will Tankstellenketten schärfer …
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wittert wegen der hohen Spritpreise unfairen Wettbewerb und reagiert. Das Kartellamt soll mehr Befugnisse bekommen.
Kartellamt verhängt 2021 weniger Bußgelder wegen Absprachen
Preisabsprachen zwischen Unternehmen schaden den Verbrauchern. In diesem Jahr wurde das Kartellamt wegen solcher Marktmanipulationen deutlich seltener aktiv - das liegt aber auch an der Pandemie.
Die 50+1-Regel im deutschen Fußball liefert immer wieder Anlass für Debatten um den Einfluss von Investoren. Das Kartellamt will bald über Ausnahmeregeln entscheiden.
Kartellamt will kleine Händler vor Amazon und Co. schützen
Macht Amazon kleineren Händlern den Garaus? Das Bundeskartellamt befürchtet genau das. Deswegen will Chef Andreas Mundt nun rechtzeitig Maßnahmen ergreifen und so „die Innenstädte retten“.
Banken und Sparkassen behindern die Online-Konkurrenz
Bonn - Vorwürfe der Wettbewerbswächter: Die Kreditwirtschaft macht es bankunabhängigen Wettbewerbern schwer und verhindert so kostengünstige Bezahlalternativen beim Online-Kauf, urteilt das Bundeskartellamt.
Bundesliga: "Schlacht" um Milliarden-Verträge beginnt
Hannover - Die TV-Sender sind die wichtigste Einnahmequelle der Fußball-Bundesliga. Nach langwierigen Verhandlungen mit dem Kartellamt kann die Liga nun den Verkaufsprozess starten.
Bonn - Wegen verbotener Preisabsprachen hat das Bundeskartellamt Bußgelder in einer Gesamthöhe von rund 338 Millionen Euro gegen 21 Wursthersteller und zahlreiche Führungskräfte der Branche verhängt.
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und Innenminister Thomas de Maizière (CDU) haben harte Regulierungsmaßnahmen gegen den Suchmaschinen-Riesen und andere Internet-Konzerne gefordert.
Bonn - Weil sie über Jahre mit verbotenen Absprachen den Zuckerpreis in Höhe getrieben haben sollen, hat das Bundeskartellamt gegen die führenden deutschen Hersteller hohe Bußgelder verhängt.
Bonn - Das Bundeskartellamt hat gegen die Deutsche Bahn ein Verfahren wegen des Verdachts auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung beim Fahrkartenverkauf eingeleitet.
Illegale Preisabsprachen bei Porzellan-Herstellern
Weiden - Ein Porzellan-Hersteller aus Weiden hätte mit anderen Unternehmen überhöhte Preise vereinbart. Das Bundeskartellamt verhängte Bußgelder wegen illegaler Preisabsprachen.
München - Das Bundeskartellamt will im November gegen mehrere deutsche Bierbrauereien die ersten Bußgelder in Millionenhöhe wegen illegaler Preisabsprachen erlassen.
Bonn - Mehrere Brauereien wurden beschuldigt, Preise untereinander abgesprochen zu haben. Das Bundeskartellamt bestätigt laufende Ermittlungen. Einige Brauereien wollen nun kooperieren.
Bonn - Immer der beste Preis - das verlangt der Zimmer-Vermittler HRS von den Hotels. Gut für die Verbraucher, sagt das Internetportal. Schlecht für den Wettbewerb, sagte das Kartellamt.
Berlin - Die Benzinpreise sind nach Einschätzung des Bundeskartellamts höher als sie sein müssten. Fünf große Tankstellenketten diktieren Deutschlands Autofahrern die Benzinpreise.