Macron treibt Planungen für neue europäische Gemeinschaft voran
Beim EU-Gipfel in Brüssel setzte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron durch, dass sein Plan für eine neue europäische Gemeinschaft weiter verfolgt wird.
Frankreich: Keine Lösung der Regierungskrise in Sicht
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will nach dem G7-Gipfel auf Schloss Elmau mit den anderen Parteien über eine Lösung der Regierungskrise sprechen.
Niemand zuvor hat die Unterwasserwelt so schillernd gefilmt wie Jacques-Yves Cousteau. Mit der „Calypso“ durchquerte der Meeresforscher über 40 Jahre lang die Weltmeere.
Rückschläge für Rheinbezwinger - Holt er nun wieder auf?
Seit 11. Juni krault sich der Langstreckenschwimmer Joseph Heß den Rhein hinab. Nun ist Halbzeit. Einige Pannen haben den Chemnitzer jedoch in Verzug gebracht. Kann er den Rückstand aufholen?
Pierre Gasly fährt auch 2023 in der Formel 1 für Alpha Tauri
Formel-1-Pilot Pierre Gasly fährt auch in der kommenden Saison für das Alpha-Tauri-Team. Der Rennstall bestätigte die weitere Zusammenarbeit mit dem 26 Jahre alten Franzosen.
EU-Importe von Froschschenkeln bedrohen Bestände in Asien
So mancher Gourmet hält Froschschenkel für eine Delikatesse. Doch ein Bericht zeigt die unappetitliche Seite des Froschfangs auf: Ganze Bestände werden geplündert, mit gravierenden Folgen für die Natur.
Urlaub und Corona: Das müssen Sie bei Reisen in Europa beachten
Zwischen dem Drang nach Sonne und der Corona-Pandemie: Für viele war bis zuletzt kein Urlaub möglich. Wie steht es aktuell um die beliebtesten Ziele in Europa?
Frankreich-Wahl: Mélenchon blitzt ab - kein linker Block gegen Macron
Jean-Luc Mélenchon will eine einzige parlamentarische Oppositionsfraktion. Die Sozialisten, Grünen/Ökologen und Kommunisten lehnen diese Idee ab. Der Newsticker.
Das Ergebnis der Frankreich-Wahl ist da. Präsident Macron verpasst die absolute Mehrheit. Die rechtspopulistische Le-Pen-Partei jubelt. Der News-Ticker.
Präsident Macron beginnt Suche nach Regierungsoptionen
Präsident Macron hat damit begonnen, einen Ausweg aus dem Wahldebakel vom Sonntag zu suchen. Da er nur noch mit einfacher Mehrheit im Parlament ausgestattet ist, braucht er Unterstützer.