Schädlingsbekämpfung: Dank einfacher Tricks kann man Kirschbäume …
Gegen die lästigen Kirschfruchtfliegen gibt es allerlei Tipps und Tricks. Vier Schutzmöglichkeiten erweisen sich laut Experten als besonders effektiv. Hier mehr erfahren:
Einstechen, ausheben - die entscheidenden Arbeiten lassen sich mit allen Spaten verrichten. Doch bei einem guten Arbeitsgerät kommt es auf viel mehr an. 17 Spaten wurden auf den Prüfstand gestellt.
Schädlingsbefall: Kronkorken können im heimischen Garten wahre Wunder bewirken
Nacktschnecken sind für viele Gartenbesitzer eine stets wiederkehrende Plage. Ein einfacher Trick verspricht aber Erfolg gegen die unliebsamen Gäste. Hier mehr erfahren:
Wir wollen unsere Pflanzen möglichst ohne Schaden durch die Hitzewelle und sommerliche Trockenheit bringen. Das Wichtigste ist natürlich das Gießen - und eine Maßnahme gegen Wasserverschwendung.
Wer etwas Platz hat, um verschiedene Sorten zu kombinieren, kann Brombeeren von Anfang Juli bis Mitte September ernten. Tipps, was Sie beim Ernten, beim Schnitt und der Sortenauswahl beachten müssen.
Bienenfreundlicher Garten: Zehn Pflanzen, die Tiere anlocken
Wildbienen sind bedroht. Sie können ihnen einfach helfen, indem Sie Ihren Garten oder den Balkon mit beliebten Pflanzen in ein Bienenparadies verwandeln.
Nicht nur Sonnenstrahlen im Gesicht und Eiscreme stehen für den Sommer. Auch die lauen Sommernächte, in denen man lange im Garten sitzen kann. Hier sind extra dafür Pflanz- und Beleuchtungstipps.
Jedes Haushaltsgerät, das wir nicht einsetzen, spart Energie und Kosten. Gerade auf den Trockner können wir im Sommer gut verzichten. Das Wäschetrocknen im Freien ist kostenlos.
Statt viel auf einmal: Tomatenpflanzen regelmäßig gießen
Rot, knackig und lecker in Salat und Nudelsauce - Tomaten finden immer Verwendung. Wie gut, dass sie sich leicht selbst anbauen lassen. Doch ein paar Fehler sollte man vermeiden.
Poolbesitzer stecken im Dilemma: An heißen Tagen, also gerade dann wenn man Wasser sparen sollte, möchte man im Wasser plantschen. Mit diesen Tipps kann man die Wasserversorgung etwas entlasten.
Die einen rupfen sie raus, weil sie Dagewesenes zerstört. Andere pflegen sie mit Hingabe, um Neues zu schaffen: Die Lupine wird abhängig von ihrer Art gehasst oder geliebt.
Brauner Rasen im Sommer? So wird er wieder grün und kräftig
Hitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen. Auch Pflanzen leiden unter der Dürre, insbesondere Rasen kann durch Trockenheit in Mitleidenschaft gezogen werden.
Drei häufige Fehler beim Gurken-Anbau, die Sie um die Ernte bringen
Gurken gehören zu den Klassikern im Gemüsebeet. Doch selbst erfahrenen Hobbygärtnern passieren beim Anbau schnell Fehler, welche die Pflanzen nachhaltig gefährden.