Einige Krankheiten sind in der Corona-Pandemie seltener geworden. Doch in jüngster Zeit haben manche Menschen den Eindruck, unüblich häufig zu erkranken. Ist die körpereigene Abwehr etwa aus der Übung?
Blick nach Australien bereitet Sorgen: Kommt ähnliche Grippewelle nach Deutschland?
Aufgrund der Corona-Maßnahmen gab es die letzten Jahre keine richtigen Grippewellen. In Australien zeigen sich nun erste Folgen davon. Deutschland könnte es ähnlich ergehen.
Zwei Jahre lang gab es wegen der Corona-Maßnahmen kaum Grippewellen. Nach den Lockerungen droht vielerorts ein Comeback des Influenzavirus. In Australien steigen die Zahlen massiv.
Naht eine schwere Grippewelle? Neue Virusvariante könnte tödliche Verläufe begünstigen
Eine Grippe kann – im Gegensatz zu einer Erkältung – einen lebensgefährlichen Verlauf nehmen. Wie häufig es im Winter 2021/22 zu Grippefällen kommen könnte, lesen Sie hier.
Rat an Ältere: Noch im Dezember gegen Grippe impfen
Ihr Immunsystem arbeitet nicht mehr so effektiv, dazu kommen oft Vorerkrankungen: Eine Grippeerkrankung verläuft bei älteren Menschen häufiger schwer. Eine Impfung senkt das Risiko.
Ihr Immunsystem arbeitet nicht mehr so effektiv, dazu kommen oft Vorerkrankungen: Eine Grippeerkrankung verläuft bei älteren Menschen häufiger schwer. Eine Impfung senkt das Risiko.
Wie lange dauert eigentlich eine Grippe bei Erwachsenen?
Grippesymptome kommen unglücklicherweise oftmals über Nacht – und halten sich dann hartnäckig. Doch wie lange muss man ausharren, bis es einem wieder besser geht?
Erster Mensch bekommt mRNA-Impfstoff gegen Grippe gespritzt: Neue Impfstoffgeneration mit immensem Vorteil
In Deutschland werden Erwachsenen in der Regel Totimpfstoffe gegen Grippe verabreicht. Doch das könnte sich bald ändern: Der erste mRNA-Grippe-Impfstoff wird erprobt.