Allrad: Falkländer schwärmen von ihren „Arbeitspferden“
Wohl nirgends auf Welt gibt es pro Kopf so viele Land Rover wie auf den Falklandinseln. Die Allradfahrzeuge sind laut und unbequem, aber für das schroffe Gelände perfekt. Mancher Inselbewohner kann gar nicht genug von den Autos bekommen.
Nach den Varianten 110 und 90 bietet Land Rover den neuen Defender bald auch als 130er an. Rund 30 Zentimeter mehr Karosserie schaffen Platz für eine dritte Sitzreihe oder mehr Expeditionsausstattung.
Kurz nach der Premiere des Grundmodells lanciert Land Rover auch einen Range Rover Sport. Antrieb und Ausstattung sind identisch. Auftritt, Ambiente und Abstimmung versprechen mehr Dynamik.
Puristen-Geländewagen: Ineos Grenadier kommt im Herbst
Wer einen einem urtümlichen Offroader im Geist des alten Land Rover Defender sucht, der wird ab Herbst beim Ineos Grenadier fündig. Doch die sentimentale Schlammpartie ist nicht ganz billig.
Land Rover Defender 90 im Test: Der neue Landy für die Stadt
Mit dem neuen Defender stellt Land Rover die Fans auf eine harte Probe. Der Kultwagen ist nur noch ein cooles Auto. So fährt sich die Kurzversion, der Defender 90.
Mit dem Range Rover zog vor über 50 Jahren erstmals auch im Gelände der Luxus ein. Mittlerweile ist die Zahl der SUVs im Smoking schier unüberschaubar. Was plant Land Rover für die Neuauflage?
2017 stellte Land Rover den legendären Defender ein. Die Fans bangten um einen Nachfolger - jetzt bekommen sie ihn. Vieles ist neu, aber eines bleibt beim Alten.
Wenn Sie diese Automarke fahren, halten andere Sie für einen sehr schlechten Fahrer
Jede Automarke und deren Fahrer sind mit Vorurteilen behaftet. Ob diese tatsächlich der Wahrheit entsprechen, soll nun eine Umfrage in Erfahrung gebracht haben.
Land Rover Experience Tour: Offroad mit dem Discovery durch Peru
Bei der Land Rover Experience Tour geht es wahrlich über Stock und Stein - wie sich der neue Discovery wohl Offroad in Peru macht? Wir haben den Test gewagt.