Dreyer erneut zur Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz gewählt - Ampel-Koalition setzt Arbeit fort
Politik

Dreyer erneut zur Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz gewählt - …

Malu Dreyer kann in Rheinland-Pfalz mit ihrer Ampel-Koalition weiter regieren. Alle 55 Abgeordneten des Dreierbündnis stimmten für die Sozialdemokratin.
Dreyer erneut zur Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz gewählt - Ampel-Koalition setzt Arbeit fort
Ampel-Koalition in Rheinland-Pfalz nimmt letzte Hürden: Parteitage stimmen Koalitionsvertrag zu
Politik

Ampel-Koalition in Rheinland-Pfalz nimmt letzte Hürden: Parteitage …

Zwölf Tage vor der konstituierenden Sitzung des Landtags in Mainz haben SPD, Grüne und FDP dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Die Ampel-Koalition geht in die nächste Runde.
Ampel-Koalition in Rheinland-Pfalz nimmt letzte Hürden: Parteitage stimmen Koalitionsvertrag zu

Koalition in Rheinland-Pfalz nach „Kraftakt“ fix - Dreyers Ampel stellt Ergebnis vor

Ein „Kraftakt“ seien die Koalitionsverhandlungen gewesen. Nun steht fest: Es gibt eine Fortführung der Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz.
Koalition in Rheinland-Pfalz nach „Kraftakt“ fix - Dreyers Ampel stellt Ergebnis vor

Landtagswahl in Baden-Württemberg – Eisenmann zieht Konsequenzen nach CDU-Debakel

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg im Zeichen der Corona-Pandemie
Landtagswahl in Baden-Württemberg – Eisenmann zieht Konsequenzen nach CDU-Debakel

Laschet oder Söder? Warum die Landtagswahlen am Sonntag zur Vorentscheidung der K-Frage führen könnten

Noch hat die Union keinen Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl bestimmt. Die Ergebnisse der Landtagswahlen am Sonntag könnten jedoch eine Vorentscheidung bringen.
Laschet oder Söder? Warum die Landtagswahlen am Sonntag zur Vorentscheidung der K-Frage führen könnten

Landtagswahlen live: Bundes-SPD äußert Machtanspruch und nennt Koalitions-Wunsch für Post-Merkel-Ära

Wahl in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg: Kretschmann und Dreyer feiern - Übler „Rekord“ für CDU
Landtagswahlen live: Bundes-SPD äußert Machtanspruch und nennt Koalitions-Wunsch für Post-Merkel-Ära

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Vermeintlicher Wahlhelfer-Zettel sorgt für Ärger - „Trumpismus in der CDU“

Am heutigen Sonntag stimmen die Wahlberechtigten im Bundesland Rheinland-Pfalz über ihre Regierung ab. Am Rande der Wahl kommt es zu Irritationen um ein Anschreiben.
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Vermeintlicher Wahlhelfer-Zettel sorgt für Ärger - „Trumpismus in der CDU“

Ergebnisse der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Alle Gewinne und Verluste - wie haben die Wahlkreise abgestimmt?

Unsere interaktiven Grafiken begleiten sie von den Hochrechnungen bis zum Ergebnis der Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz. Sehen Sie alles auf einen Blick.
Ergebnisse der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Alle Gewinne und Verluste - wie haben die Wahlkreise abgestimmt?

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Prognosen gehen für SPD auf - Dreyer lässt CDU weit hinter sich

Das Ergebnis der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz zeigt einen deutlichen SPD-Sieg und einen CDU-Absturz. Die aktuelle Koalition könnte weiter regieren.
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Prognosen gehen für SPD auf - Dreyer lässt CDU weit hinter sich

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Termin für 2021 steht bereits fest

Im Frühjahr 2021 wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. Der Termin dafür steht bereits fest.
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Termin für 2021 steht bereits fest

Rheinland-Pfalz: SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer Spitzenkandidatin - doch eine andere Partei führt in Umfragen

Rheinland-Pfalz wählt im Jahr 2021. Die amtierende Ministerpräsidentin, Malu Dreyer (SPD), wurde nun erneut zur Spitzenkandidatin bestimmt. Doch eine andere Partei liegt in den Umfragen vorne.
Rheinland-Pfalz: SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer Spitzenkandidatin - doch eine andere Partei führt in Umfragen

Landtagswahlen: Merkel muss sich Kritik aus CSU anhören

Berlin - Ergebnisse, Reaktionen und Entwicklungen im Live-Ticker zu den Landtagswahlen 2016. Kretschmann und die AfD jubeln über Erfolge, die Volksparteien verlieren teils deutlich.
Landtagswahlen: Merkel muss sich Kritik aus CSU anhören

Einigung: In Rheinland-Pfalz regiert in Zukunft die Ampel

Mainz - Gut fünf Wochen nach den Landtagswahlen zeichnet sich eine Regierung ab: SPD, FDP und Grüne in Rheinland-Pfalz haben sich auf den Entwurf eines Koalitionsvertrags geeinigt.
Einigung: In Rheinland-Pfalz regiert in Zukunft die Ampel

Nach Landtagswahlen: Schwarz-grüne Koalition in Baden-Württemberg wackelt

Berlin - Nach den Landtagswahlen am Super-Wahlsonntag feiern die Grünen und die AfD ihre Erfolge, während CDU und SPD teilweise herbe Niederlagen in Kauf nehmen mussten. Das sind die Reaktionen.
Nach Landtagswahlen: Schwarz-grüne Koalition in Baden-Württemberg wackelt

Schwierige Koalitionssuche nach Landtagswahlen

Berlin - Kretschmann, Dreyer, Haseloff - alle drei brauchen neue Koalitionen, um weiterregieren zu können. Leicht ist dies nach dem Einzug der AfD in die drei Landesparlamente nicht.
Schwierige Koalitionssuche nach Landtagswahlen

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Klöckner bleibt CDU-Fraktionschefin

Mainz - Mit wem wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) in Rheinland-Pfalz regieren? Wie werden die Sondierungsgespräche zur Koalitionsbildung verlaufen? Unser Live-Ticker.
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Klöckner bleibt CDU-Fraktionschefin

Gabriel: Seehofer hat AfD stark gemacht

Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel gibt dem CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer eine Mitschuld am Erstarken der AfD. Seehofer habe die Partei stark gemacht, sagte der SPD-Vorsitzende am Montag in der ZDF-Sendung „Was nun, Herr Gabriel?“.
Gabriel: Seehofer hat AfD stark gemacht

Wahl nach der Wahl: Wohin steuert Rheinland-Pfalz?

Mainz - Die SPD möchte nach der gewonnenen Landtagswahl gern eine Ampelkoalition, doch da käme zu Rot-Grün noch die FDP hinzu. Und was wäre mit einer großen Koalition? Eine von vielen Fragen.
Wahl nach der Wahl: Wohin steuert Rheinland-Pfalz?

Merkel und Gabriel wollen trotz Wahlschlappen Kurs halten

Berlin - Trotz ihrer herben Verluste und des Triumphs der AfD bei den Landtagswahlen wollen CDU und SPD in der Flüchtlingspolitik Kurs halten. Der Erfolg der AfD zwingt zu ungewöhnlichen Koalitionen.
Merkel und Gabriel wollen trotz Wahlschlappen Kurs halten

Landtagswahlen 2016: AfD für Knobloch "Anlass zu großer Sorge"

München - Große Erfolge für die AfD bei den Landtagswahlen 2016. Für Charlotte Knobloch, ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden, ein Anlass zu großer Sorge.
Landtagswahlen 2016: AfD für Knobloch "Anlass zu großer Sorge"