Rheinland-Pfalz‘ Innenminister Lewentz tritt zurück – nach Vorwürfen um Ahr-Flut
Politik

Rheinland-Pfalz‘ Innenminister Lewentz tritt zurück – nach Vorwürfen …

Roger Lewentz, Innenminister von Rheinland-Pfalz, ist am Mittwochvormittag zurückgetreten. Der SPD-Mann stand wegen seines Verhaltens während der Ahr-Flut in der Kritik
Rheinland-Pfalz‘ Innenminister Lewentz tritt zurück – nach Vorwürfen um Ahr-Flut
Dreyer vertraute in Flutnacht auf Katastrophenschutz vor Ort
Politik

Dreyer vertraute in Flutnacht auf Katastrophenschutz vor Ort

Um Katastrophenschutz und Kommunikation geht es vor dem Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal. Deren Ausmaß wurde Ministerpräsidentin Dreyer und Innenminister Lewentz erst am Folgetag klar.
Dreyer vertraute in Flutnacht auf Katastrophenschutz vor Ort

Dreyer zieht positive Zwischenbilanz nach Ahr-Flut

„Es ist einfach ganz großartig, was geschafft worden ist“, sagt Malu Dreyer. Die Ministerpräsidentin ist nach Schuld gekommen, um sich vor Ort ein Bild zu machen.
Dreyer zieht positive Zwischenbilanz nach Ahr-Flut

Dreyer: Zehn Millionen Ungeimpfte sind zu großes Risiko

Die Omikron-Variante sei „unglaublich ansteckend“, warnt die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin. Dreyer appelliert an Skeptiker, sich noch einmal mit der Impf-Frage auseinander zu setzen.
Dreyer: Zehn Millionen Ungeimpfte sind zu großes Risiko

Angela Merkel im Katastrophengebiet: Kanzlerin rüffelt Reporterin

Bei einer Pressekonferenz nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz fällt eine Reporterin negativ auf und wird von Angela Merkel zurecht gewiesen.
Angela Merkel im Katastrophengebiet: Kanzlerin rüffelt Reporterin

Bewegende Geste im Katastrophengebiet: Angela Merkel hält Hand von Malu Dreyer

Nach der Hochwasser-Katastrophe verspricht Angela Merkel schnelle Hilfe. Zusammen mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte sie einen betroffenen Ort in Rheinland-Pfalz.
Bewegende Geste im Katastrophengebiet: Angela Merkel hält Hand von Malu Dreyer

Dreyer erneut zur Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz gewählt - Ampel-Koalition setzt Arbeit fort

Malu Dreyer kann in Rheinland-Pfalz mit ihrer Ampel-Koalition weiter regieren. Alle 55 Abgeordneten des Dreierbündnis stimmten für die Sozialdemokratin.
Dreyer erneut zur Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz gewählt - Ampel-Koalition setzt Arbeit fort

Koalition in Rheinland-Pfalz nach „Kraftakt“ fix - Dreyers Ampel stellt Ergebnis vor

Ein „Kraftakt“ seien die Koalitionsverhandlungen gewesen. Nun steht fest: Es gibt eine Fortführung der Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz.
Koalition in Rheinland-Pfalz nach „Kraftakt“ fix - Dreyers Ampel stellt Ergebnis vor

Corona-Impfgipfel: Ministerpräsident fordert mehr Impfstoff für Hotspots

Kurz vor dem Corona-Impfgipfel am Nachmittag fordert Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans eine Konzentration auf Hotspots in Grenzregionen.
Corona-Impfgipfel: Ministerpräsident fordert mehr Impfstoff für Hotspots

Landtagswahl in Baden-Württemberg – Eisenmann zieht Konsequenzen nach CDU-Debakel

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg im Zeichen der Corona-Pandemie
Landtagswahl in Baden-Württemberg – Eisenmann zieht Konsequenzen nach CDU-Debakel

Laschet oder Söder? Warum die Landtagswahlen am Sonntag zur Vorentscheidung der K-Frage führen könnten

Noch hat die Union keinen Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl bestimmt. Die Ergebnisse der Landtagswahlen am Sonntag könnten jedoch eine Vorentscheidung bringen.
Laschet oder Söder? Warum die Landtagswahlen am Sonntag zur Vorentscheidung der K-Frage führen könnten