UN warnen vor Bildungskrise in Ost- und Südafrika
Politik

UN warnen vor Bildungskrise in Ost- und Südafrika

Noch immer erhalten zu viele afrikanische Kinder keine ausreichende Schulbildung. Das liege neben dem Mangel an Lehrkräften vor allem an knappen Budgets, kritisieren die Vereinten Nationen.
UN warnen vor Bildungskrise in Ost- und Südafrika
Wasserstoff-Hoffnung: Habeck wirbt für Partnerschaft mit Namibia
Wirtschaft

Wasserstoff-Hoffnung: Habeck wirbt für Partnerschaft mit Namibia

Deutschland setzt große Hoffnungen auf Namibia. Das Land soll grüne Energie liefern – vor allem Wasserstoff.
Wasserstoff-Hoffnung: Habeck wirbt für Partnerschaft mit Namibia

Habeck auf Wasserstoff-Mission - Große Hoffnungen in Namibia

Der Präsident Namibias freut sich: Noch nie war so eine große deutsche Delegation im Land. Er witzelt von einer „Invasion“. Es geht um eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft.
Habeck auf Wasserstoff-Mission - Große Hoffnungen in Namibia

„Kontinent der Chancen“? Habeck unterwegs in Afrika

Deutschland braucht viel „grünen“ Wasserstoff, um voranzukommen bei der klimafreundlichen Umstellung der Wirtschaft. Der soll auch aus Afrika kommen. Nicht nur deswegen reist der Wirtschaftsminister dorthin.
„Kontinent der Chancen“? Habeck unterwegs in Afrika

Namibia: Statue von deutschem Kolonialherrn abgebaut

Er war Offizier der kaiserlichen Kolonialtruppen. Historiker vermuten, dass er für eine brutale Attacke auf die Bevölkerung Verantwortung trug. Nun wird die Statue von Curt von François demontiert.
Namibia: Statue von deutschem Kolonialherrn abgebaut

EU schließt neue Abkommen über Waldschutz

Gesunde Wälder sind unverzichtbar für den Klimaschutz und eine nachhaltigere Zukunft. Zum Schutz der Wälder will die EU künftig enger mit Ländern wie Uganda oder Sambia zusammenarbeiten.
EU schließt neue Abkommen über Waldschutz

Elf Spitzmaulnashörner in namibischem Nationalpark gewildert

Namibische Ranger haben die Kadaver von insgesamt elf Spitzmaulnashörner gefunden. Die Tiere gelten als vom Aussterben bedroht. Ihr Horn gilt in einigen asiatischen Ländern als Potenzmittel.
Elf Spitzmaulnashörner in namibischem Nationalpark gewildert

Graue Riesen als Exportschlager? - Elefantenschützer empört

Anhaltende Dürreperioden verschärfen im südlichen Afrika den Kampf um den Lebensraum zwischen Mensch und Tier. Namibia hat eine Lösung gefunden, die Tierschützer jedoch international auf die Palme bringt.
Graue Riesen als Exportschlager? - Elefantenschützer empört

Vielzahl Länder Afrikas verschwinden von Corona-Risikoliste

Am kommenden Sonntag werden 33 Staaten Afrikas von der Corona-Risikoliste genommen. Zwei Südkaukasus-Republiken hingegen werden als Hochrisikogebiet eingestuft.
Vielzahl Länder Afrikas verschwinden von Corona-Risikoliste

Ein Fenster in die Zukunft des Klimawandels

Schon heute ist es in der Kalahari heißer und trockener als an vielen Orten der Erde. Wissenschaftler erforschen nun, was das für Tiere und Pflanzen bedeutet - und was die Welt daraus lernen kann.
Ein Fenster in die Zukunft des Klimawandels

Namibia: Testpflicht auch für geimpfte Reisende

Safariurlaub in Namibia? Das ist trotz Corona weiterhin möglich. Doch für die Einreise ins Land müssen mehrere Auflagen erfüllt sein.
Namibia: Testpflicht auch für geimpfte Reisende