Spatenstich für Naturfreibad auf Espada-Gelände in Eschwege ist erfolgt
Eschwege

Spatenstich für Naturfreibad auf Espada-Gelände in Eschwege ist …

Im April beginnen die Bauarbeiten des geplanten Naturfreibads auf dem Gelände des Espada-Freizeitbades in Eschwege. Der offizielle Spatenstich erfolgte am gestrigen Mittwoch (22. März).
Spatenstich für Naturfreibad auf Espada-Gelände in Eschwege ist erfolgt
Werra-Meißner-Kreis: Wildbiene ist in Gefahr
Lokales

Werra-Meißner-Kreis: Wildbiene ist in Gefahr

31 der rund 550 Wildbienenarten sind in Deutschland akut vom Aussterben bedroht. Versiegelung und Düngereinsatz zählen zu den Faktoren, die dazu beitragen.
Werra-Meißner-Kreis: Wildbiene ist in Gefahr

Werra-Meißner-Kreis nimmt bis zum 1. April Bewerbungen für den Umweltpreis entgegen

Für Projekte zum Natur- und Umweltschutz vergibt der Werra-Meißner-Kreis jährlich den Umweltpreis. Schärfen wolle man damit das Bewusstsein für die Natur.
Werra-Meißner-Kreis nimmt bis zum 1. April Bewerbungen für den Umweltpreis entgegen

Kritik von Naturschutzinitiative: Zu viele Ausnahmen für Nationalmonument

Während das Grüne Band jetzt auch auf hessischer Seite als nationales Naturmonument geschützt werden soll, hat die hessische Landesregierung weiterhin einige Ausnahmen der Bebauung auf dem Gebiet der ehemaligen innerdeutschen Grenze zugelassen.
Kritik von Naturschutzinitiative: Zu viele Ausnahmen für Nationalmonument

Naturmonument-Ausweitung verärgert Waldbesitzer im Werra-Meißner-Kreis

Das Naturmonument „Das Grüne Band“ soll auf hessischer Seite ausgeweitet werden. Das könnte zu Einschränkungen in der Bewirtschaftung der Flächen führen.
Naturmonument-Ausweitung verärgert Waldbesitzer im Werra-Meißner-Kreis

Bürgerinitiative will Salzbelastung der Flüsse stoppen

Die mitten im Kalirevier beheimatete Bürgerinitiative (BI) „Für ein lebenswertes Werratal“ hat Klage gegen die „Bewirtschaftungsplanung Salz“ in Werra und Weser eingereicht.
Bürgerinitiative will Salzbelastung der Flüsse stoppen

Bildungshaus Röhrda setzt erste Wünsche der Kinder um

Einige Ideen von der Planungsparty wurden nun umgesetzt. Dazu gehört die große Jurte für die „Acker-Racker“ auf dem Geländer der Familie Frank in Grandenborn.
Bildungshaus Röhrda setzt erste Wünsche der Kinder um

Von Laudenbach nach Eschwege: Joachim Damen-Lux pendelt mit dem E-Bike

Der Klinikum-Mitarbeiter Joachim Damen-Lux fährt täglich mit dem E-Bike zur Arbeit. Etwa 200 Minuten ist er damit unterwegs und erzählt, wieso ihm das einen Ausgleich gibt.
Von Laudenbach nach Eschwege: Joachim Damen-Lux pendelt mit dem E-Bike

Vom Zufall bis zum Rundwanderweg in Aue

Der Rundwanderweg „Auscher Blick“ wurde mit einer Wanderung offiziell eröffnet. Er führt unter anderem an der Wasserburg vorbei.
Vom Zufall bis zum Rundwanderweg in Aue

Institut untersucht Fledermaus-Vorkommen in Witzenhausen – Seltene Arten gefunden

Sie fliegen nahezu lautlos durch die Nacht, haben klangvolle Namen wie „Großes Mausohr“ und „Kleinabendsegler“ und werden immer wieder, völlig zu Unrecht, als Blutsauger bezeichnet. Auch im Werra-Meißner-Kreis leben Fledermäuse – 15 Arten konnten …
Institut untersucht Fledermaus-Vorkommen in Witzenhausen – Seltene Arten gefunden

Der Kaisermantel ist Schmetterling des Jahres – Im Kreis ist er oft anzutreffen

Orangefarben leuchten seine zarten Flügel, verziert sind sie mit braunen Flecken: Der sogenannte Kaisermantel ist Schmetterling des Jahres und auch im Werra-Meißer-Kreis häufig anzutreffen.
Der Kaisermantel ist Schmetterling des Jahres – Im Kreis ist er oft anzutreffen