Bericht: Berggruen verhandelt über Karstadt-Verkauf
Essen - Der Investor Nicolas Berggruen verhandelt einem Medienbericht zufolge über einen Verkauf der angeschlagenen Karstadt-Warenhauskette an eine österreichische Finanzgruppe.
München - Kurz vor Beginn der Tarifgespräche bei der Warenhauskette Karstadt wirbt Eigentümer Nicolas Berggruen um Unterstützung bei den Gewerkschaften.
Stuttgart - Schicksalstag bei Schlecker: Wird das Unternehmen zerschlagen oder kommt doch noch ein Verkauf an einen Investor zustande? Alle blicken auf den Karstadt-Eigentümer Berggruen.
Hamburg - Der Kaufhof-Mutterkonzern Metro hat jetzt endgültig Abschied von der Idee genommen, die Kaufhaus-Filialen mit jenen des Konkurrenten Karstadt zusammenzulegen. Das Thema sei "erledigt".
Essen - Neuer Anfang für Karstadt: Mehr als vier Monate nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat am Freitag der Investor Nicolas Berggruen das traditionsreiche Unternehmen übernommen.
Essen - Der Weg für den Einstieg von Investor Nicolas Berggruen bei der insolventen Warenhauskette Karstadt ist endgültig frei. Am Freitagnachmittag nahm das Essener Amtsgericht den Insolvenzplan an.
Essen - Die letzten beiden Unterschriften zur Rettung des angeschlagenen Warenhauskonzerns Karstadt sind eingegangen. Jetzt sind Investor Bergruen und seine Manager am Zug.
Weg frei für Karstadt-Investor - Aufatmen bei Beschäftigen
Essen - Die rund 25 000 Karstadt-Beschäftigten können aufatmen: Der Weg für eine Rettung der insolventen Warenhauskette ist frei. Der Kaufvertrag mit Investor Nicolas Berggruen kann in Kraft treten.
Frankfurt/Main - Die Rettung der insolventen Essener Warenhauskette Karstadt ist einen weiteren wichtigen Schritt näher gerückt. Mietsenkungen scheinen den Weg zu einer Lösung zu öffnen.
Essen - Im Streit um die Karstadt-Mietsenkungen hat sich die Essener Valovis-Bank mit dem Karstadt-Investor Nicolas Berggruen geeinigt. Von was die Zukunft der Karstadt-Warenhäuser jetzt noch abhängt: