Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bei Olympia 2014: Putin gab Befehl entführtes Flugzeug abzuschießen
Wladimir Putin hat in einem TV-Poträt davon berichtet, dass er während der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2014 den Befehl gab, ein entführtes Flugzeug abzuschießen.
Nach Wada-Bericht: Putin lässt Sportfunktionäre sperren
Toronto - Russland betreibt staatlich organisiertes Doping. Staatschef Wladimir Putin reagiert auf den skandalösen Report mit der Suspendierung von Offiziellen.
Russen kontern Doping-Vorwürfe: "Verleumdung eines Deserteurs"
Moskau - Die russische Regierung lässt die Doping-Anschuldigungen eines Landsmannes nicht auf sich sitzen. Vielmehr holt ein Sprecher zum verbalen Gegenschlag aus.
Russisches Doping bei Olympia 2014: Kronzeuge bietet Hilfe an
München - Grigori Rodschenkow ist der Kronzeuge im Fall des russischen Dopings während der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi. Jetzt will er dem IOC bei der Aufklärung helfen und sogar einen Dokumentarfilm drehen.
Sotchi: Mindestens vier Olympia-Sieger aus Russland gedopt
Berlin - Die neuen Enthüllungen um den russischen Doping-Skandal kommen für das heftig kritisierte Land zur Unzeit. Und könnten auch Auswirkungen auf die Sommerspiele in Rio de Janeiro haben.
Whistleblower: Vier russische Sotschi-Olympiasieger gedopt
Moskau - Dem russischen Sport steht offenbar das nächste Doping-Beben bevor. Vier russische Olympiasieger bei den Winterspielen 2014 in Sotschi sollen laut Whistleblower Witali Stepanow gedopt gewesen sein.
Vanessa Maes Olympia-Teilnahme hat für FIS peinliche Folgen
Oberhofen/Köln - Die Star-Geigerin Vanessa Mae hat in ihrem Streit mit dem Ski-Weltverband einen triumphalen Sieg gefeiert. Die FIS ist blamiert - und wohl um eine sechsstellige Summe ärmer.
Prag - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft muss in einem Ausscheidungsturnier in Riga um ihr Ticket für die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang kämpfen.
München - Die verurteilte Dopingsünderin Evi Sachenbacher-Stehle (34) hat sich „bei der ganzen Sportwelt für diesen positiven Dopingtest“ entschuldigt.
Lwiw - Die angespannte politische Lage hält momentan die Ukraine in Atem. Nun hat der Konflikt auch Auswirkungen auf den Sport: Die Stadt Lwiw hat ihre Kandidatur für Olympia 2022 zurückgezogen.
Salzburg - Die verbotene Substanz, die bei während Olympia bei Evi Sachenbacher-Stehle nachgewiesen wurde, ist offenbar tatsächlich in einem Nahrungsergänzungsmittel enthalten gewesen.
München - In der Doping-Affäre um Evi Sachenbacher-Stehle hat die Münchner Staatsanwaltschaft am Stützpunkt Ruhpolding nach eigenen Angaben keine Nahrungsergänzungsmittel gefunden.
Berlin - Das Olympia-Debakel der deutschen Bobpiloten in Sotschi hat auch den ehemaligen Weltklasse-Piloten André Lange geschockt. Kritik übt er vor allem am Cheftrainer.
München - Die Olympischen Spiele von Sotschi sind vorbei. Das deutsche Team kehrt am Montag mit einer schwachen Bilanz zurück in die Heimat. Die Olympioniken landeten verspätet in München.
Krasnaja Poljana - Nach der größten Olympia-Pleite der deutschen Bobteams seit 50 Jahren kündigt sich ein weiteres Nachspiel an: Russlands Doppel-Olympiasieger Subkow bekam deutsche Hilfe.
Olympia-Team zurück aus Sotschi - der Empfang in Bildern
München - Die deutsche Olympia-Mannschaft ist wieder in der Heimat angekommen. Bundespräsident Joachim Gauck, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) nahmen die mehr als 100 Athleten in Empfang.
Sotschi - Die Staatsanwaltschaft rechnet im Dopingfall von Evi Sachenbacher-Stehle nicht mit einer schnellen Aufklärung. Die Anwälte der Biathletin bestreiten ein bewusstes Doping der Athletin.
Sotschi - Die 22. Olympischen Winterspiele in Sotschi sind Geschichte. Bei der Schlussfeier gibt es noch einmal eine Zeitreise durch die russische Kultur. Und am Ende eine große Athleten-Party.
Sotschi - Tag 16 bei den Olympischen Spielen in Sotschi: Ein neuer Doping-Fall wird aufgedeckt, Russland gewinnt die Nationenwertung und am Abend erlischt das Olympische Feuer. Der Sonntag im Ticker zum Nachlesen.