Der einstige Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hält trotz des Angriffskriegs gegen die Ukraine weiterhin große Stücke auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Prominente fordern Waffenstillstand in der Ukraine
Erneut stellen deutsche Prominente in einem offenen Brief Forderungen an die Politik des Westens. Viele der Unterzeichner hatten sich bereits an einem Brief an Bundeskanzler Scholz im April beteiligt. Und wieder gibt es Kritik.
Gazprom zahlt keine Dividende - Aktien brechen ein
Die Aktionäre des russischen Enrgieriesen sollen für das Jahr 2021 leer ausgehen. Vor allem unter Kleinaktionären hat diese Entscheidung für eine massive Verkaufswelle gesorgt. Die Aktie stürzt ab.
Habeck befürchtet Blockade von Gaspipeline Nord Stream
Russland liefert weniger Gas nach Deutschland - das bringt den Energieversorger Uniper in Schwierigkeiten. Gleichzeitig wächst die Sorge um eine komplette Blockade der wichtigen Pipeline Nord Stream 1.
Gas-Preise: „In drei Monaten können Menschen ihre Rechnungen nicht mehr zahlen“
Mit Blick auf die Gas-Knappheit und die steigenden Preise richtet der Chef der Bundesnetzagentur einen Appell an die Bürger; und Kritik an die Bundesregierung.
Der Druck auf Russland reicht nicht, sagt Wolodymyr Selenskyj. Unterdessen sieht Wladimir Putin seinen Krieg im Plan - doch Experten vermuten hohe Verluste. Die Entwicklungen im Überblick.
Zum Glück ist es noch etwas hin bis zur nächsten Heizperiode. Diese Zeit kann man nutzen, um sein Haus vorzubereiten. Denn es gibt Stellen, an denen Heizsysteme unnötigerweise Energie verschleudern.
Russland verschärft Mediengesetz: Rache für „unfreundliche Aktionen“ im Ausland
In Russland reagiert man auf ausländische Maßnahmen gegen die eigenen Medien und verschärft das Mediengesetz – betroffen ist aber auch das eigene Land.