Hypnophobie: Das steckt hinter der Angst vor dem Schlafen
Wer vor dem Einschlafen nervös ist, kann unter einer Angststörung leiden. Dr. Hanne Horvath erklärt im Interview, was es mit der Hypnophobie auf sich hat.
Sie wachen oft um drei Uhr nachts auf? So überlisten Sie die …
Ein unheimliches Phänomen, das viele betrifft: Um zirka drei Uhr nachts wacht man auf und findet nicht mehr in den Schlaf zurück. Woran das liegt, lesen Sie hier.
Babynahrung: Für Abstillen kann der Zehn-Nächte-Plan helfen
Mütter, die durch das nächtliche Stillen und den unterbrochenen Schlaf sehr erschöpft sind, können anhand von hilfreichen Tipps nachts mehr Ruhe finden.
Ein erheblicher Teil der Menschen in Deutschland leidet an Schlafstörungen. Nicht ohne Grund, sagt Schlafforscher Hans-Günter Weeß. Wir leben in ständiger Bereitschaft und kommen nicht zur Ruhe.
Ein Brennen oder Jucken, das erst weggeht, wenn man die Beine bewegt: Mit dem Restless-Legs-Syndrom fällt das Einschlafen schwer. Auch Kinder können betroffen sein.
Urteil: Kein Cannabis auf Rezept bei Schlafapnoe-Syndrom
Seit 2017 dürfen Ärztinnen und Ärzte Cannabis verordnen - zum Beispiel bei schweren chronischen Schmerzen. Wo die Grenzen des Anspruchs liegen, zeigt eine Gerichtsentscheidung.
Um gut durch die Nacht zu kommen, greifen viele Menschen zu rezeptfreien Pillen aus der Apotheke. Gerade bei synthetischen Mitteln ist dies aber keine langfristige Lösung.
So ungesund ist die Zeitumstellung - vor allem auch für Kinder
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird wieder die Uhr umgestellt - von drei Uhr nachts auf zwei Uhr. Das bringt nicht nur unseren Biorhythmus durcheinander.
So viele Schüler trinken regelmäßig ungesunde Energy-Drinks
Laut einer DAK-Studie greift beinahe jeder fünfte Schüler regelmäßig zum Energy-Drink. Dabei sollten Heranwachsende lieber auf den Konsum verzichten. Denn die Aufputschgetränke können sich fatal auf die Gesundheit auswirken.