Gegrillt, gekocht, gebraten: Garnelen sind beliebt - und dementsprechend viel gezüchtet und gefischt. Wer hier auf Nachhaltigkeit achten möchte, sollte einen gründlichen Blick auf die Packung werfen.
Sie schlafen besser, wenn Sie Haus und Hof gut überwacht wissen? Ihnen ist wohler, wenn Sie im Urlaub den Eingangsbereich ihrer Wohnung im Blick behalten können? Kein Problem. Kaufen Sie Kameras.
E-Bikes boomen. Kaum eine Gattung, die es nicht mit Motor gibt. Sich festzulegen mag schwer fallen. SUV-Modelle sind ein Mix aus City-, Trekkingrad und Mountainbike. Was sie taugen, zeigt ein Test.
Fährt das Kind im Auto mit, soll es sicher sitzen. Bei dem breiten Angebot fällt Eltern die Auswahl nicht leicht. Welche Sitze sind wirklich gut? Die Stiftung Warentest gibt Tipps für den Kauf.
Kinderfahrräder: Teils zu schwache Bremsen und Schadstoffe
Der Alltag von Kindern kann turbulent sein - auch auf dem Fahrrad. Daher sollten die Räder für sie sicher, robust und unbedenklich sein. Ein Test zeigt: Das gewährleistet längst nicht jedes Modell.
Apps für Ladesäulen: Ionity bei Stiftung Warentest nur „ausreichend“
Welche Apps helfen am besten auf großer Tour mit dem Elektroauto? Stiftung Warentest hat es ausprobiert. Ein wichtiger Anbieter schneidet überraschend schlecht ab.
Viele der rund 11 Millionen Hunde in Deutschland erhalten von Frauchen oder Herrchen Nassfutter. Eine Tagesration für einen mittelgroßen Hund gibt es schon für 83 Cent. Gehört diese zu den Gewinnern?
Frucht- und Wassereis ist bei Kindern beliebt, besonders wenn es in bunten Farben schimmert. Doch kommen die tatsächlich allein aus Himbeere, Erdbeere, Mandarine und Co. zustande?
Stiftung Warentest: So werden Fahrzeuge, Spielzeug & Co. auf Herz und Nieren getestet - Zu Besuch im Geheimlabor
Sie reißen Barbies den Kopf ab oder bringen Geschirrspüler zum Rauchen. Alles im Dienste der Sicherheit. Die Prüfer der Stiftung Warentest testen alles, was die Deutschen benutzen.
Stiftung Warentest: Formaldehyd in Selbstbräuner – richtige Lagerung kann Krebsrisiko senken
Selbstbräuner tönen die Haut schnell ein paar Nuancen dunkler. Doch das Kosmetikprodukt kann bei falscher Lagerung krebserzeugend wirken. Stiftung Warentest warnt.
Multifunktionsgeräte-Test: Die „Flaschendrucker“ kommen
Tinte aus der Flasche? Ist die normalerweise nicht in Patronen, wenn es um Drucker geht? Das war lange Zeit so, aber es bahnt sich eine Zeitenwende an.