Waffenruhe: Israel öffnet Grenzübergänge zum Gazastreifen
In Gaza und Israel schweigen wieder die Waffen. Nach einem dreitägigen Schlagabtausch zwischen dem israelischen Militär und dem Islamischen Dschihad kehrt eine gewisse Normalität zurück.
Passagiere erhalten Fotos von Flugzeug-Abstürzen – Abflug gestoppt
Am Flughafen von Tel Aviv wird der Start eines Fliegers abgebrochen. Der Grund: Mehrere Passagiere hatten Fotos von Flugzeug-Abstürzen auf ihre Handys erhalten.
Zu Ostern und dem jüdischen Pessachfest werden wieder Tausende Touristen in Israel und Jerusalem erwartet. Nun kommt es zu einem Anschlag in Tel Aviv. Ministerpräsident Bennett warnt vor Nachahmern.
Baerbock sichert Israel unverbrüchliche Solidarität zu
Zwei Monate nach Amtsantritt besucht Außenministerin Annalena Baerbock Israel, Jordanien und Ägypten. Die Grünen-Politikerin spricht in Israel auch heikle Themen an.
Omikron-Variante: Studie zu vierter Corona-Impfung aus Israel ernüchternd
Was bringt die vierte Corona-Impfung? Zu dieser Frage gibt es vorläufige Studienergebnisse aus Israel. Offenbar reicht der Schutz gegen Omikron nicht aus.
In einer Klinik in Tel Aviv hat eine Frau ein Zwillingspärchen auf die Welt gebracht. Das Besondere: Die Embryos sind in zwei getrennten Gebärmüttern gewachsen.
Israels Pläne zum Siedlungsausbau international verurteilt
Die israelische Regierung hat den Siesdlungsbau im besetzten Westjordanland durchgewunken. Die USA kritisieren das Vorgehen scharf - und auch Deutschland verurteilt Israels Pläne.
Daten aus Israel: Dritte Corona-Impfung gut verträglich und wirksam
Eine dritte Corona-Impfung ist in Israel seit Ende Juli für viele Menschen eine Option. Jüngsten Erkenntnissen zufolge empfiehlt sich eine Auffrischimpfung.
Israel unter Beschuss aus Gaza: Hamas nimmt Atomreaktor ins Visier - Israelischer Soldat getötet
Die Raketen-Angriffe der palästinensischen Terrororganisation Hamas auf Israel fordern erste Tote. Die israelische Luftwaffe fliegt Vergeltungsschläge.
Israel-Neuwahl: Netanjahus Likud-Partei siegt - Trotzdem keine Regierungsbeteiligung
Zum Auftakt der Parlamentswahl in Israel werden Vorwürfe gegen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu laut. Dennoch liegt er nach ersten Auszählungen vorne.