Musk schaltet Reporter-Accounts frei - Weiter Sperrungen
Er hoffe, dass selbst seine „schlimmsten Kritiker auf Twitter blieben“, hatte Elon Musk noch vor einigen Monaten verkündet. Doch wie ernst ist es ihm damit?
Die Erstürmung des US-Kapitols löste ein politisches Erdbeben in den USA aus - nun sind mehrere Medien für ihre Berichterstattung darüber mit dem wohl bekanntesten Journalistenpreis geehrt worden.
Freilassung für Reagan-Attentäter in Aussicht gestellt
Reagan-Attentäter John Hinckley hatte 1981 einen Anschlag auf den damaligen US-Präsidenten verübt. Nun sollen auch die letzten Auflagen gegen ihn wegfallen - nach über 40 Jahren.
Habeck warnt mit drastischen Worten vor Trump - Ex-Wahlkämpferin wirft ihm ungewollten Kuss vor
In einem Interview warnt Grünen-Chef Robert Habeck mit drastischen Worten vor US-Präsident Donald Trump. Zudem schlägt er Gegenmaßnahmen vor, falls es zu neuen Strafzöllen auf deutsche Autos kommen sollte. Der News-Ticker.
Cyber-Attacke gegen große Tageszeitungen in den USA - Verzögerungen beim Druck
Mehrere große US-Zeitungen konnten wegen einer Cyber-Attacke auf das Computersystem eines Verlagshauses, erst verspätet drucken. Ursprung oder Motiv des Angriffs waren zunächst nicht bekannt.
Finanzierung von Trumps Mauer wackelt: Droht nun der Shutdown?
Washington - Es ist ein Prestigeobjekt, mit dem Trump auf jeder seiner Wahlkampfveranstaltungen geworben hat: der Bau einer Mauer zu Mexiko. Die Pläne dafür muss er aber verschieben. Dazu kommt eine weitere Niederlage - vor Gericht.
New York - Für die Aufdeckung des Abhörskandals um den amerikanischen Geheimdienst NSA werden zwei Zeitungen mit dem wichtigsten der diesjährigen Pulitzer-Preise ausgezeichnet.