In Hessen wird in den kommenden Tagen warmes Sommerwetter erwartet. Am Samstag scheint tagsüber meist die Sonne, vor allem über dem Bergland ziehen auch einzelne Quellwolken auf, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. Bei …
Videos zeigen Zerstörung: Ein Todesopfer – Tornado wütet in Nordsee-Urlaubsregion
An der Nordseeküste sorgt ein Tornado in einer bei deutschen Touristen beliebten Ferienregion für Zerstörung. Es gibt mindestens ein Todesopfer und mehrere Verletzte.
Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.
Aufräumen nach Unwettern - weitere Gewitter wohl im Osten
Starker Regen und Sturmböen haben in der Nacht auf Freitag vor allem in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg Schäden verursacht. Am Freitag könnte es den Osten treffen.
Sonne und Wolken in Hessen erwartet: Sonntag bis zu 31 Grad
Zum Start ins Wochenende soll das Wetter in Hessen wieder freundlicher werden. Am Freitagvormittag könne es gebietsweise noch etwas regnen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Morgen in Offenbach mit. Später lockere der Himmel auf und es gebe …
Wir wollen unsere Pflanzen möglichst ohne Schaden durch die Hitzewelle und sommerliche Trockenheit bringen. Das Wichtigste ist natürlich das Gießen - und eine Maßnahme gegen Wasserverschwendung.
Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020
Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.
Schwere Gewitter in NRW - Feuerwehren im Dauereinsatz
Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Gewitterfront mit Starkregen in Nordrhein-Westfalen - und die sorgt für überflutete Straßen und Keller und umgestürzte Bäume. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.
Ozonkonzentration in Limburg übersteigt Schwellenwert
Im mittelhessischen Limburg ist am Donnerstag der Ozonwert über die Informationsschwelle gestiegen. Wie das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie in Wiesbaden mitteilte, lag der einstündige Mittelwert um 18.00 Uhr bei 190 …
Zu wenig Sauerstoff in Elbe - Warnung vor Fischsterben
Bei heißen Temperaturen wird in Gewässern der Sauerstoff oft knapper. Das ist auch in der Elbe so. Deshalb sterben dort im Moment viele Fische. Mehrere Umweltverbände warnen vor gravierenden Folgen und haben eine klare Forderung.