Er hat die Formel 1 mitgeprägt: Frank Williams. Sein früheres Team holte Siege und WM-Titel. Sein Leben war aber immer auch ein Meistern von Krisen und vor allem von zwei schweren Schicksalsschlägen.
Frank Williams war viele Jahrzehnte Teamchef in der Formel 1. Nun ist er mit 79 Jahren gestorben. An der Strecke war er schon lange nicht mehr. Sein einstiges Erfolgsteam macht schwere Zeiten durch.
Williams-Team verpflichtet Albon für nächste Saison
Der Williams-Rennstall holt Alexander Albon zurück in die Formel 1. Der 25 Jahre alte Thailänder ersetzt in der kommenden Saison den Briten George Russell, der zu Mercedes wechselt.
Kein Formel-1-Cockpit für Wehrlein: Williams holt Sirotkin
Williams hat am Dienstag Sergej Sirotkin als Fahrer in der Formel 1 bekannt gegeben. Damit ist das letzte freie Cockpit besetzt und Pascal Wehrlein geht leer aus.
Sepang - Adrian Sutil hat im Kampf um eine Zukunft als Formel-1-Pilot einen wichtigen Erfolg gelandet. Der 32-Jährige ist ab sofort offizieller Ersatzfahrer des Williams-Rennstalls.
Dresden - Das alljährliche Nacktrodel-Event zählt wohl zu den skurrilsten Sportwettkämpfen und lockt jedes Jahr zehntausende Zuschauer an. Jetzt zieht es in die Großstadt.
Istanbul - Abhaken heißt die Devise für Angelique Kerber nach der Startpleite gegen Serena Williams bei den WTA-Championships. Die Deutsche will den Kopf frei bekommen.
London - Viel zu sehen sein wird für die Öffentlichkeit vermutlich nicht - das Interesse an der Taufe von Prinz George ist dennoch groß. Gespannt wird erwartet, wie er sich seit seiner Geburt im Juli verändert hat.
London - Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Football Association hat Prinz William zwei der ältesten Teams Englands in den Palast geladen. Am Spielfeldrand wird William sogar selbst aktiv.