„Ein Herz für Kinder“ bringt Millionenspende
Boulevard

„Ein Herz für Kinder“ bringt Millionenspende

Bei der Fernsehshow „Ein Herz für Kinder“ kommt erneut eine Millionensumme zusammen. Der Abend mit Königin Silvia, Wladimir Klitschko und anderen Prominenten ruft einem etwas ins Gedächtnis.
„Ein Herz für Kinder“ bringt Millionenspende
Bohlen kritisiert Russland-Sanktionen – Klitschko kontert: „Egal, wenn Menschen sterben?“
Panorama

Bohlen kritisiert Russland-Sanktionen – Klitschko kontert: „Egal, …

„Pop-Titan“ Dieter Bohlen äußert sich zu Sanktionen gegen Russland – und erntet scharfe Kritik: unter anderem von Box-Weltmeister Wladimir Klitschko.
Bohlen kritisiert Russland-Sanktionen – Klitschko kontert: „Egal, wenn Menschen sterben?“

Wladimir Klitschko: Deutschland muss mehr für Ukraine tun

Zu langsam, zu wenig: Der Bruder des Kiewer Bürgermeisters Vitali Klitschko wirbt in Berlin für eine stärkere Unterstützung für die Ukraine. Endlich sollten auch Leopard-2-Kampfpanzer geliefert werden.
Wladimir Klitschko: Deutschland muss mehr für Ukraine tun

Gepanzerte Dingos und mehr Raketenwerfer für die Ukraine

Der Druck zur Lieferung weiterer Waffensysteme an die Ukraine wächst. Die Bundesverteidigungsministerin kündigt mehr Rüstungshilfe an. Aber die von Kiew gewünschten Kampfpanzer sind nicht darunter.
Gepanzerte Dingos und mehr Raketenwerfer für die Ukraine

Handfester Skandal um Klitschko bei Box-Veranstaltung in den USA: Video zensiert, wichtige Passage fehlt

Wladimir Klitschko wurde für seine sportlichen Leistungen geehrt. An der Zeremonie nahm er nicht teil, doch er schickte eine Videobotschaft. Teile davon waren dem Veranstalter offenbar zu heikel.
Handfester Skandal um Klitschko bei Box-Veranstaltung in den USA: Video zensiert, wichtige Passage fehlt

Russland behauptet: „Moskwa“ kämpfte gar nicht gegen die Ukraine - Soldaten-Vater ist empört

Aus dem Stahlwerk Azovstal in der Hafenstadt Mariupol kommt eine eindringliche Nachricht. Russland dementiert den Einsatz der „Moskwa“. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Russland behauptet: „Moskwa“ kämpfte gar nicht gegen die Ukraine - Soldaten-Vater ist empört

Nach Ukraine-Krieg: Wladimir Klitschko deutet Comeback im Boxring an

Steigt Wladimir Klitschko nach dem Ukraine-Krieg nochmal in den Ring? Laut eigener Aussage denkt der 46-Jährige viel über ein Box-Comeback nach.
Nach Ukraine-Krieg: Wladimir Klitschko deutet Comeback im Boxring an

Klitschkos rechnen im Ukraine-Krieg „mit allem“ - und können Deutschlands Debatte „nicht verstehen“

Deutschland hadert wegen der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Dort herrscht weitgehend Unverständnis über die Diskussion. Die Klitschkos appellieren weiter.
Klitschkos rechnen im Ukraine-Krieg „mit allem“ - und können Deutschlands Debatte „nicht verstehen“

Scholz lässt Kiew-Reise offen - Empörung wegen Steinmeier

Der Bundespräsident ist in Kiew unerwünscht, der Kanzler dagegen willkommen. Die Ukraine hofft auf Gäste, die nicht mit leeren Händen kommen. Doch Scholz hält sich weiter bedeckt.
Scholz lässt Kiew-Reise offen - Empörung wegen Steinmeier

Wladimir Klitschko appelliert an deutsches Volk: „Macht alle Druck auf die Bundesregierung“

Wladimir Klitschko fordert die Deutschen dazu auf, den Druck auf die Bundesregierung aufrecht zuhalten. Es brauche mehr Waffen sowie ein Embargo gegen Russland.
Wladimir Klitschko appelliert an deutsches Volk: „Macht alle Druck auf die Bundesregierung“

Butscha nach dem Abzug - „Die Hölle des 21. Jahrhunderts“

Leichen auf der Straße, ein Massengrab für 280 Menschen, zerstörte Panzer und Wohnhäuser. Nach dem Abzug russischer Truppen aus dem Großraum Kiew bieten sich in der Kleinstadt Butscha entsetzliche Bilder.
Butscha nach dem Abzug - „Die Hölle des 21. Jahrhunderts“