Aldi: Angebote zum Super Bowl macht Kunden wütend – aus diesem Grund
Der Super Bowl ist der Höhepunkt der Football-Saison und mittlerweile auch in Deutschland ein ganz großes Ding. Die lizenzierten Aldi-Artikel scheinen aber nicht allen zu gefallen.
Egal ob Star Wars, Fußball-Weltmeisterschaft oder Olympische Spiele – zu jedem größeren Ereignis gibt es immer ganz viele Artikel, die sich farblich oder inhaltlich an das passende Thema anpassen. Seit ein paar Jahren ist ein weiteres sportliches Mega-Event in ganz Deutschland in aller Mund – der Super Bowl. Dabei handelt es sich um den Saison-Abschluss der American-Football-Profiliga National Football League (NFL). Hier kämpfen die beiden besten Teams um den Meistertitel. Während der Sport und der Super Bowl die größten Ereignisse dieser Art in den USA sind, ist er erst seit ein paar Jahren in Deutschland richtig groß geworden – ProSieben und DAZN zum Dank.
Unternehmen | Aldi |
Zugehörigkeit | Discount-Einzelhandelskette |
Hauptsitz | Essen |
Gründer | Karl & Theo Albrecht |
Umsatz | 106,3 Milliarden USD (2019) |
Aldi: Discounter bietet NFL-Merch zum Super Bowl an
Der mittlerweile 56. Super Bowl findet am 13. Februar 2022 ab 15:30 Uhr statt – was dank Zeitverschiebung für deutsche Fans den 14. Februar um 00:30 Uhr bedeutet. Im Finale kämpfen die Cincinnati Bengals gegen die Los Angeles Rams um den Titel. Natürlich werden auch in Deutschland wieder zahlreiche Fans einschalten, obwohl das Event unter der Woche stattfindet. Kein Wunder also, dass auch Aldi* ins Geschäft um den Super Bowl einsteigt und ab Montag (7. Februar) lizenzierte Produkte der NFL anbietet. Wie HEIDELBERG24* berichtet, scheinen die aber nicht jedem zu gefallen.
Im Prospekt und online wird alles angeboten, was das Herz eines Football-Fans höher schlagen lässt. Dabei handelt es sich um Schüsseln in Football-Form oder Schnaps-Gläser und Becher mit dem offiziellen Logo. Hinzu kommen Kleidung und sogar eine Popcorn-Maschine oder ein Schokobrunnen. Die angebotenen Waren sorgen bei einigen Fans jedoch für Unmut. „Ich muss kotzen, noch mehr Plastikschrott für nix nur um mit einem Event Kohle zu machen damit sich irgendjemand wie ein Fan fühlt. Wer den Müll kauft hat den Schuss nicht gehört“, lässt ein Kunde seinem Frust freien Lauf. Andere sind zudem skeptisch, ob es sich bei der Kleidung wirklich um offiziellen NFL-Merch handelt, oder ob Aldi das Logo nicht einfach nur auf die eigenen Klamotten gepackt habe. Vor kurzem hat sich schon einmal eine Kundin des Discounters über eine „Verbrauchertäuschung“ beschwert.*
Aldi: Kunden beschweren sich über ungesundes Essen für den Super Bowl
Doch auch amerikanisches Essen wird im Prospekt beworben, damit man zum Spiel Hotdogs, Pizza oder Spare-Ribs genießen kann. So manchem Aldi-Kunden scheint das Angebot aber nicht wirklich zu gefallen. „Wenn die Discounter in ihren Werbeblättern den #SuperBowl anpreisen und die passenden Lebensmittel dazu einfach nur aus Scheiße für den Körper bestehen. Lecker, lecker, mjam, mjam, mjam. Herrlich“, schreibt zum Beispiel ein Twitter-User. Andere Kunden zeigen sich zudem irritiert über die Überschrift des Prospekts: „Weil Super Bowl mehr als Sport ist!“ Was genau dieses „mehr“ ist, sagt der Discounter nicht.
Natürlich gibt es aber auch genug Menschen, die den NFL-Merch von Aldi wirklich kaufen und sogar feiern. „Nice Angebote! Direkt zugeschlagen...“, „Da werde ich zuschlagen !!!! Oder wie man auf Englisch sagt: I would punch you“ oder „Ah, muss ich haben! Besonders die Schüsseln!“, sind nur ein paar der positiven Kommentare auf Twitter. (dh) *HEIDELBERG24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.