1. Werra-Rundschau
  2. Verbraucher

Änderung im Fitness-Studio im September: Ab jetzt gelten diese Regeln

Erstellt:

Von: Sophia Lother

Kommentare

Ab September gelten neue Energiespar-Regeln. Was gilt dann im Fitness-Studio?

Kassel – Im September 2022 stehen gravierende Änderungen an – nicht nur bei Corona-Regeln, E-Rezept und dergleichen. Auch im Fitness-Studio müssen sich viele ab dem Herbst im wahrsten Sinne des Wortes wärmer anziehen. Und das ist noch nicht alles.

Die Energie- und Gaskrise hat Deutschland längst fest im Griff. Für Unternehmen und Verbraucher gelten deshalb ab September härtere Energiespar-Regeln. Und einige betreffen auch Fitness-Studios und Sportstätten. Was sich ändert im Überblick.

Energiekrise trifft Fitness-Studio: Was dann beim Training anders ist

Zum einen wird ab September reglementiert, wie stark die Fitness-Studios heizen dürfen. Laut Focus.de und Fitforfun.de sind auch Fitness-Studios dann verpflichtet, maximal auf 19 Grad Celsius Raumtemperatur zu heizen. Das bedeutet für Fitness-Fans: Wärmere Kleidung ist angeraten.

Ein weiterer Punkt könnte außerdem vielen Kundinnen und Kunden von Fitness-Studios sauer aufstoßen. Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, erwartet für den Winter Einschränkungen bei Saunen und Wellness-Einrichtungen. Das teilte er der Neuen Osnabrücker Zeitung mit.

Welche Auswirkungen haben die Energiespar-Regeln ab September auf Fitness-Studios? (Symbolfoto)
Welche Auswirkungen haben die Energiespar-Regeln ab September auf Fitness-Studios? (Symbolfoto) © Oliver Dietze/dpa

Änderungen in Fitness-Studios wegen Energiekrise? Was drohen könnte

Wie es um Schwimmbecken und Pools in Fitness-Einrichtung aussieht, darüber herrscht noch Unklarheit. Fakt ist jedoch, dass einige Schwimmbäder bereits Konsequenzen ziehen. Es ist also möglich, dass auch Sportstudios mit Pool nachziehen und hier die Stellschraube beim Energiesparen anziehen.

Energiesparmaßnahmen der Bundesregierung:
Maximal 19 Grad Celsius Raumtemperatur in öffentlichen Gebäuden
Kein Beheizen von Fluren in diesen Gebäuden
Denkmäler werden nicht angestrahlt
Ladentüren sollen nicht dauerhaft offenstehen
Leuchtreklamen ausschalten ab 22 Uhr

Bleiben die Duschen im Fitness-Studio angesichts der Energiespar-Regeln bald kalt? Die Antwort ist: Nein, das Duschen im Sportstudio sollte von den neuen Regelungen nicht betroffen sein. Auf der Webseite der Bundesregierung ist der Verordnung zu entnehmen: „In Satz 2 werden von dem Gebot der Temperaturabsenkung solche Gebäude ausgenommen, bei denen Duschen zu den gewöhnlichen betrieblichen Abläufen des Gebäudes gehören wie z.B. Sporthallen oder Schwimmbäder.“

Robert Habeck (Grüne) erklärte angesichts der neuen Energiespar-Regeln, dass sich damit zwar der Gasverbrauch um circa zwei Prozent reduzieren lasse, die Lage aber noch immer angespannt sei. „Wir haben noch einen langen Weg vor uns“, betonte er laut der Nachrichtenagentur AFP. (slo)

Auch interessant

Kommentare