Heftige Störung bei Microsoft: Zehntausende betroffen – Viele Deutsche können Büroarbeit nicht starten
Totalausfall bei Microsoft. Zahlreiche Dienste des Unternehmens liefen am Morgen wegen schwerer Störungen nicht. Zehntausende Deutsche konnten nicht arbeiten.
Update vom 25. Januar, 15.30 Uhr: Bei einer weltweiten Störung sind am Mittwoch zahlreiche Online-Dienste von Microsoft für mehrere Stunden ausgefallen. Gestört waren etwa die Bürokommunikations-Plattform Teams und der E-Mail-Service Outlook – aber auch das Videospiel-Netzwerk rund um die Xbox-Konsole.
Wie der Konzern mitteilte, war ein Fehler bei einer Änderung der Netzwerk-Konfiguration in Microsoft-Systemen der Auslöser für die Störungen. Dadurch konnten Dienste nicht mit der Cloud-Infrastruktur und auch nicht untereinander kommunizieren. Nachdem das fehlerhafte Update rückgängig gemacht wurde, kamen die betroffenen Dienste am späten Vormittag (MEZ) nach und nach wieder online.
Große Microsoft-Störung: Teams, Outlook und Office-Programm 365 betroffen
Update vom 25. Januar, 11.59 Uhr: Die technischen Schwierigkeiten bei Microsoft scheinen immer noch nicht komplett gelöst zu sein. Zwar hat die Anzahl der Störungsmeldungen zu den unterschiedlichen Microsoft-Anwendungen seit dem Morgen abgenommen, aber auch gegen 12 Uhr gibt es immer noch jeweils mehrere hundert Beschwerden, die minütlich bei allestörungen.de einlaufen.
Microsoft teilte um 11.47 Uhr bei Twitter mit: „Wir überwachen weiterhin die Wiederherstellung im gesamten Dienst, und einige Kunden melden Minderung. Wir verbinden den Dienst auch mit zusätzlicher Infrastruktur, um den Wiederherstellungsprozess zu beschleunigen.“
Heftige Störung bei Microsoft: Zehntausende betroffen – Viele Deutsche können Büroarbeit nicht starten
Erstmeldung vom 25. Januar 2023:
München – Seit dem Mittwochmorgen, dem 25. Januar, sorgt eine schwere Störung bei Microsoft für lange Gesichter in deutschen Büros. Über 6000 Störungsmeldungen gingen zwischen 8 Uhr und 9 Uhr morgens bei der Seite allestörungen.de ein, danach nahmen die Meldungen ab, dennoch kommen auch am Vormittag immer noch neue Beschwerden rein. Viele konnten nicht wie gewohnt ihre Arbeit starten, ein Kommentar lautete: „Ach, Microsoft hat einen Totalausfall? Dann lege ich mich wieder hin.“
Betroffen sind gleich mehrere Microsoftdienste, darunter auch der E-Mail-Dienst Outlook, Microsoft Teams und Microsoft 365. Für die einzelnen Dienste gab es sogar noch deutlich mehr Störungsmeldungen. Für Teams, das in vielen Schulen nicht mehr genutzt werden darf, und das Office-Programm 365 liefen jeweils über 10.000 Beschwerden ein.
Die Probleme sind Microsoft bekannt. Auf Twitter schreibt das Unternehmen, dass es auf der Suche nach der Ursache ist.
Microsoft: Störung bei Teams, Outlook und Office-Programm 365
Bei großen Anbietern von Internetdiensten, Apps oder Mobilfunkanbietern kommt es immer wieder zu Störungen und Ausfällen. Im November 2022 sorgte eine Störung bei Telekom, Vodafone, O2 und 1&1 für Unmut.