Schnee und Glätte kehren zurück: Neue Woche startet „winterlich heftig“
Panorama

Schnee und Glätte kehren zurück: Neue Woche startet „winterlich heftig“

„Der Winter wird zurückkehren“, sagt eine Wetter-Expertin. Zum Start in die neue Woche sind bundesweit Schnee und Glätte drin. Kalte Polarluft strömt zu uns.
Schnee und Glätte kehren zurück: Neue Woche startet „winterlich heftig“

Wetter

Gesundheit

Zecken sind wieder aktiv

Ein Spaziergang im Park kann reichen - schon hat man sich eine Zecke gefangen. Die Plagegeister können unter anderem FSME übertragen. Erhöht die Klimaerwärmung das Risiko?
Zecken sind wieder aktiv
Panorama

Kälte-Hammer im März: Wettermodell sagt Schnee, Frost und Glätte voraus

Im Frühling 2023 wird es in Deutschland noch einmal richtig winterlich. Die Prognosen gehen von Schnee, Frost und Glätte aus. Vorher soll es nass und sehr windig werden.
Kälte-Hammer im März: Wettermodell sagt Schnee, Frost und Glätte voraus
Panorama

Wetter an Ostern 2023: Prognose kündigt nasskaltes Schmuddelwetter und Schnee an

Ostern fällt in diesem Jahr wohl ins Wasser. Die Wetterprognosen deuten auf einen nasskalten April hin, zumindest zu Anfang. Schöner wird es erst in der zweiten Aprilhälfte.
Wetter an Ostern 2023: Prognose kündigt nasskaltes Schmuddelwetter und Schnee an
Hessen

Wind und Regen sorgen für ungemütliche Tage in Hessen

Ein Tief im Nordatlantik sorgt auch in Hessen für wechselhaftes Wetter. Bereits am Donnerstag soll es immer wieder zu Schauern kommen, gab ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bekannt. Dazu gibt es Windböen im Flachland und stürmische Böen im Bergland. Die Höchsttemperaturen betragen zwischen 13 und 17 Grad sowie im Bergland ungefähr 9 Grad, erläuterte der DWD-Wetterexperte.
Wind und Regen sorgen für ungemütliche Tage in Hessen
Panorama

Mindestens fünf Tote bei heftigen Stürmen in Kalifornien

Der oft eher von Trockenheit und Dürre geplagte US-Bundesstaat Kalifornien ist von schweren Unwettern getroffen worden. Fünf Menschen kamen bereits ums Leben, Zehntausende waren zeitweise ohne Strom.
Mindestens fünf Tote bei heftigen Stürmen in Kalifornien
Panorama

Kälte, Glatteis und Schnee: Experten sagen Winter-Rückkehr vorher

Der Frühling ist angekommen in Deutschland, aber nur von kurzer Dauer, denn ein Kältevorstoß droht. Lesen Sie hier, wann Experten winterliches Wetter prognostizieren:
Kälte, Glatteis und Schnee: Experten sagen Winter-Rückkehr vorher
Hessen

Wetter in Hessen wird mild mit Wolken und Regen

Ein Tiefdruckgebiet über dem Atlantik bringt in den nächsten Tagen milde Meeresluft nach Hessen. Das Wetter wird von vielen Wolken, teils Regen und Temperaturen bis 19 Grad geprägt sein, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte. Nach einem zunächst bewölkten, in Flussgebieten nebligen Mittwochvormittag erwarten die Meteorologen am Nachmittag eine dichte Wolkendecke.
Wetter in Hessen wird mild mit Wolken und Regen
Panorama

Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm „Freddy“ befürchtet

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm „Feddy“ heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.
Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm „Freddy“ befürchtet
Panorama

Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

Sonne satt - das ist für viele Menschen längst keine gute Nachricht mehr. Die Klimabilanz des Deutschen Wetterdienstes für 2022 sieht eher düster aus. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone
Panorama

20 Tote nach Überschwemmungen in der Türkei

Viele Menschen leben in den Erdbebengebieten der Türkei in Notunterkünften. Jetzt werden sie von heftigen Regenfällen heimgesucht.
20 Tote nach Überschwemmungen in der Türkei
Hessen

Wetter in Hessen wechselhaft und mild

Die Menschen in Hessen können sich in den kommenden Tagen auf mildes und wechselhaftes Wetter einstellen. Am Dienstag soll es meist stark bewölkt werden, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. In Westhessen regnet es zeitweise. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 16 Grad, in höheren Lagen bei etwa 10 Grad.
Wetter in Hessen wechselhaft und mild
Hessen

Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

Klima-Experten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) haben bei der klimatologischen Bilanz des Jahres 2022 vor den zunehmenden Einflüssen der Erderwärmung gewarnt. „Wir kommen raus aus der Komfortzone“, sagte Andreas Becker, Abteilungsleiter der Klimabeobachtung beim DWD, am Dienstag in Berlin. Mit starken Hitzewellen, Sonnenscheinrekorden und anhaltender Trockenheit sei das Jahr nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa unter den wärmsten seit Messbeginn gewesen.
Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone
Panorama

EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU

Auch Europa könnte ein extremer Sommer in diesem Jahr bevorstehen, schätzen Experten. Die Auswirkungen der Dürre sind in Italien, Spanien und Frankreich laut EU-Kommission bereits jetzt spürbar.
EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU
Hessen

Start in die neue Jahreszeit: Wie viel Frühling steckt in dieser Woche?

Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach erwartet für Hessen in dieser Woche Temperaturen von bis zu 16 Grad bei bewölktem und regnerischem Wetter.
Start in die neue Jahreszeit: Wie viel Frühling steckt in dieser Woche?
Hessen

Wechselhaftes Wetter in Hessen erwartet: Bis zu 16 Grad

Die neue Woche beginnt in Hessen mit milden Temperaturen von bis zu 16 Grad. Dabei soll es gelegentlich regnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag mitteilte. Am Rande einer Tiefdruckzone über Nord- und Nordwesteuropa gelangt demnach milde und feuchte Luft nach Hessen.
Wechselhaftes Wetter in Hessen erwartet: Bis zu 16 Grad
Panorama

Frühling beginnt mit milden Temperaturen

Der Frühling ist da - zumindest kalendarisch. Die Temperaturen steigen zwar, vor allem im Norden Deutschlands ist aber mit Wolken und leichtem Regen zu rechnen.
Frühling beginnt mit milden Temperaturen
Panorama

Opferzahl nach Tropensturm „Freddy“ steigt auf 531

Seit mehr als einem Monat wütet Zyklon „Freddy“ im Südosten Afrikas. Über 500 Menschen haben bereits ihr Leben verloren. Ein Ende der Zyklon-Saison ist allerdings noch nicht in Sicht.
Opferzahl nach Tropensturm „Freddy“ steigt auf 531
Hessen

DWD warnt vor Gewittern in Nordhessen

Der Deutsche Wetterdienst warnt derzeit in mehreren Kreisen in Nordhessen vor Gewittern.
DWD warnt vor Gewittern in Nordhessen