1. Werra-Rundschau
  2. Wirtschaft

Daunendecken im Test: Nur eine "gut"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Berlin - In vielen Daunendecken stecken minderwertige Füllungen. Das ergab eine am Donnerstag veröffentlichte Untersuchung der Stiftung Warentest von Produkten zum Preis von 80 bis 500 Euro.

Demnach verarbeiten die Hersteller mehr Federn und kleine Daunen minderer Güteklasse als angegeben. Die Decken hielten deshalb die Wärme schlechter, schreibt die Stiftung in der neuen Ausgabe ihrer Zeitschrift "test". Nur eine von elf getesteten Decken sei mit einem "Gut" bewertet worden.

Abzüge habe es bei einigen Decken auch in Sachen Haltbarkeit gegeben. Sie hätten nicht einmal drei Wäschen überstanden. Zu diesen Modellen habe auch die teuerste Test-Decke für 500 Euro gehört.

Kritik übte die Stiftung auch an der fehlenden Transparenz der Hersteller in Sachen Tierschutz. Kein Anbieter habe den Testern gegenüber belegt, von welchen Höfen die Daunen stammten. Das sei wichtig, weil Tierschützer der Daunenindustrie vorwerfen würden, sie würde Gänse bei lebendigem Leib rupfen lassen und dadurch quälen.

AFP

Diese Stars ziehen sich für Tiere aus

Auch interessant

Kommentare